Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Technischen Dienst und sorge für die Wartung aller technischen Systeme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf technische Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: 100% Festanstellung, spannende Herausforderungen und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Führungserfahrung und IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Teilnahme am Pikett- und Winterdienst ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Übernahme der Leitung des Technischen Dienstes und Zuständigkeit für die Wartung, Pflege und Instandsetzung aller technischen Systeme.
- Eigenständige Durchführung von Reparaturen und Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen, Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen.
- Verantwortlich für die Pflege und den Betrieb von verschiedenen medizinischen Softwareanwendungen.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Elektroinstallateur oder Automatiker.
- Einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Nachweisbare Führungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in IT-Technik und Schnittstellen.
- Bereitschaft, am Pikett- und Winterdienst teilzunehmen.
- Kommunikationsstarke, teamfähige und motivierte Persönlichkeit.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Leiter/in Technischer Dienst Arbeitgeber: Joker Kaderselektion AG
Kontaktperson:
Joker Kaderselektion AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Technischer Dienst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischem Dienst und IT-Technik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der medizinischen Softwareanwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position als Leiter/in Technischer Dienst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Abteilungen und Teammitgliedern zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Technischer Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung, insbesondere in der Führung und im Umgang mit medizinischen Softwareanwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Leitung des Technischen Dienstes bist und wie du zur Einhaltung von Normen und Sicherheitsmaßnahmen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Kaderselektion AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters/der Leiterin Technischer Dienst technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartung, Pflege und Instandsetzung von technischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Die Rolle erfordert nachweisbare Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Zeige, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse in IT-Technik betonen
Da fundierte Kenntnisse in IT-Technik und Schnittstellen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen und technischen Systemen klar kommunizieren. Sei bereit, über spezifische Projekte oder Systeme zu sprechen, mit denen du gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
In dieser Position ist es wichtig, kommunikationsstark und teamfähig zu sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.