Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Bereiche Technik, Hauswirtschaft und Gastronomie.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Qualität und Service.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte neue Konzepte und Projekte in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Hotellerie oder Hauswirtschaft, Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Anstellung zwischen 80% und 100%, Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Leitung und Organisation der Bereiche Technischer Dienst, Hauswirtschaft und Gastronomie
- Aktive Teilnahme an den Sitzungen der Geschäftsführung und bereichsübergreifende Zusammenarbeit
- Führung und Ausbildung von Mitarbeitern sowie Verantwortung für die Personaleinsatzplanung
- Verantwortung über das Bestellwesen sowie die Qualitätskontrolle
- Entwicklung und Förderung von neuen Konzepten und Projekten
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder Hauswirtschaft
- Weiterbildung in Betriebswirtschaft oder im Facility Management
- Mehrjährige Praxiserfahrung im Gesundheitswesen
- Betriebswirtschaftliches und lösungsorientiertes Denken sowie strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Hohes Dienstleistungsverständnis und ausgeprägter Blick fürs Detail
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Region Basel
Anstellungsgrad 80% bis 100%
Anstellungsart Festanstellung
Job ID Nummer 1410-170089-2-1
Kontakt: Sandra Büsser, 058 316 05 08
Leitung Hotellerie Arbeitgeber: Joker Kaderselektion AG
Kontaktperson:
Joker Kaderselektion AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Hotellerie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Hotellerie recherchierst. Zeige, dass du über die Branche informiert bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Das hilft uns, deine Eignung für die Position besser einzuschätzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Fähigkeiten im Bereich Betriebswirtschaft oder Facility Management zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Hotellerie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung in der Hotellerie oder Hauswirtschaft sowie relevante Weiterbildungen und Praxiserfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hotellerie und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, wie du zur Entwicklung neuer Konzepte und Projekte beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Kaderselektion AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und ausgebildet hast.
✨Kenntnisse über das Gesundheitswesen zeigen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen informiert bist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, innovative Konzepte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse dieser Branche zugeschnitten sind.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Personaleinsatzplanung und das Bestellwesen umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben strukturiert und effizient gemeistert hast.
✨Hebe dein Dienstleistungsverständnis hervor
Ein hohes Dienstleistungsverständnis ist entscheidend in der Hotellerie. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast, um ein positives Erlebnis zu schaffen.