Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere den Bereich Hauswirtschaft mit Verantwortung für Personal und Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Hauswirtschaft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Hauswirtschaft oder Hotellerie sowie Führungserfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest ein flexibler Teamplayer sein, der Abwechslung im Alltag schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Führung und Koordination des Bereichs Hauswirtschaft
- Sie sind verantwortlich für die Personalführung und fördern die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sowie Lernenden
- Aufrechterhaltung, Erneuerung und Optimierung von Anlagen, Prozessen und Projekten
- Sicherstellung der Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltstandards
- Verantwortlich für die Einhaltung des Budgets
Anforderungsprofil
- Abgeschossene Berufsausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder Hotellerie
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Gesundheitswesen
- Sie haben den Berufsbildnerkurs absolviert
- Hohe Dienstleistungsorientierung mit entsprechender Fach- und Sozialkompetenz
- Flexibler Teamplayer mit Eigeninitiative der die Abwechslung im Alltag schätzt
Kontakt
Sandra Büsser
058 316 05 08
#J-18808-Ljbffr
Leiter/in Hauswirtschaft Arbeitgeber: Joker Kaderselektion
Kontaktperson:
Joker Kaderselektion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Hauswirtschaft und Hotellerie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hauswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen und Projekten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Personalführung und -entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltstandards zu beantworten. Informiere dich über die spezifischen Standards in der Branche und überlege, wie du diese in deinem zukünftigen Job sicherstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich Hauswirtschaft oder Hotellerie hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Mitarbeitenden beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Kaderselektion vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da du für die Personalführung verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Mitarbeitende gefördert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über Sicherheits- und Qualitätsstandards
Informiere dich über die relevanten Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltstandards in der Hauswirtschaft. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten oder verbessert hast.
✨Budgetverantwortung ansprechen
Da du für die Einhaltung des Budgets verantwortlich bist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich mit Budgetierungen umgegangen bist. Zeige deine Fähigkeit, Kosten zu kontrollieren und gleichzeitig die Qualität der Dienstleistungen aufrechtzuerhalten.
✨Teamarbeit und Flexibilität betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit als flexibler Teamplayer agiert hast. Zeige, dass du die Abwechslung im Alltag schätzt und bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen.