Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Wartung von Gebäuden und technischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Facility Managements und setze Qualitätsstandards.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führungserfahrung im Facility Management erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Pikettdienst ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Verantwortung für die korrekte Unterhalts- und Wartungsarbeit an mehreren Gebäuden und technischen Anlagen
- Führung und Förderung des Teams Facility-Management
- Koordination externer Partner, Vertragsmanagement, Wartungen und Sicherstellung des Anlagenbetriebs
- Verantwortung für das Abteilungsbudget sowie Kostenkontrolle und wirtschaftliche Weiterentwicklung
- Qualitätsstandards und Sicherheitsvorgaben setzen Sie konsequent in die Praxis um
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene technische Grundausbildung mit weiterführender Qualifikation im Facility Management
- Sie verfügen über mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung auf dem genannten Gebiet im Gesundheitsbereich
- Flexibilität für Einsätze im Rahmen des Pikettdienstes
- Sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen und IT-Systemen
- Strukturierte Führungspersönlichkeit mit klarem Überblick, Entscheidungsstärke und starkem Teamfokus
Kontakt
Claudia Vontobel 058 316 05 07
Leitung Facility Management Arbeitgeber: Joker Kaderselektion
Kontaktperson:
Joker Kaderselektion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Facility Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Facility Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf das Gesundheitswesen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Facility Management erfolgreich gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamführung und -entwicklung betreffen. Denke an Situationen, in denen du dein Team motiviert und gefördert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Facility Management und deine Führungskompetenzen hervor, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Facility Management und deine Vision für die Abteilung darlegst. Betone, wie du die Qualitätsstandards und Sicherheitsvorgaben umsetzen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Kaderselektion vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Grundausbildung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Facility Management und technischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Führe dein Team im Gespräch vor
Da Führungskompetenz ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du dein Team gefördert und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Flexibilität für Einsätze im Pikettdienst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft und Fähigkeit zu beantworten, in unvorhergesehenen Situationen schnell zu reagieren und Lösungen zu finden.
✨Vertrautheit mit digitalen Anwendungen
Da ein sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen und IT-Systemen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen und Technologien hervorheben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.