Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und Betreuung mit Herz und Verstand.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich für die bestmögliche Pflege einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung und Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Unterstützung durch erfahrene Stationsleitungen und die Geschäftsleitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Personelle, fachliche und organisatorische Leitung der Pflege & Betreuung
- Mitglied der Geschäftsleitung
- Sie leiten Ihre Mitarbeitenden wertschätzend, zielgerichtet, nachsichtig und konsequent
- Operative Ziele erreichen
- Die Bewohnenden und Mitarbeitenden liegen Ihnen am Herzen
- Professionelle und nachhaltige Weiterentwicklung Ihres Bereichs unter Berücksichtigung der Gesamtstrategie
- Aktive Mitwirkung auf der strategischen Ebene
- Sie werden von zwei Stationsleitungen sowie von der Geschäftsleitung unterstützt
- Aktive Mitarbeit an der Planung eines Neubau in den Bereichen Umsetzung sowie Gestaltung
- Sie behalten den Überblick in Ihrem Bereich (inkl. Freiwilligenarbeit und Aktivierung) und erkennen Optimierungspotential
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene pflegerische Ausbildung auf Tertiärniveau
- Absolvierte Weiterbildung im Bereich Pflege und Management auf Fachhochschulniveau
- Kenntnisse im RAI-System sowie in der elektronischen Pflegedokumentation
- Ausgewiesene Erfahrung in der Projektleitung und Langzeitpflege
Kontakt
Claudia Vontobel
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung w/m (90-100 ) Arbeitgeber: Joker Kaderselektion
Kontaktperson:
Joker Kaderselektion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung w/m (90-100 )
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen oder Entwicklungen in der Branche zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Langzeitpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Pflege durch Fort- und Weiterbildungen. Erwähne relevante Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung w/m (90-100 )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Pflegedienstleitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine pflegerische Ausbildung und Managementweiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Führungskompetenzen und dein Engagement für die Mitarbeitenden und Bewohner.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Weiterbildungszertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Kaderselektion vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da du als Pflegedienstleitung eine Führungsposition übernimmst, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse im RAI-System betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im RAI-System und in der elektronischen Pflegedokumentation hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Systeme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Da die Position auch strategische Verantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Umsetzung von Projekten parat haben. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung deines Bereichs beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Vision des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.