Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte alle HR-Prozesse von Ein- bis Austritt und manage das Payroll.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die HR-Welt revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die HR-Prozesse und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: HR-Fachausweis oder gleichwertige Weiterbildung sowie Erfahrung im HR-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Sei die Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende bei allen HR-Themen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Sie verantworten den Bereich HR (Ein- bis Austritt, Arbeitsverträge, Zeugnisse etc.)
- Sicherstellung des Payroll-Managements inklusive Sozialversicherungen und Quellensteuer
- Bewirtschaftung von Stellenplänen sowie Controlling des Personalbudgets
- Ansprechperson für Führungspersonen und Mitarbeitende bei personalrelevanten Themen
- Koordination mit Versicherungen und externen Partnern
- Weiterentwicklung und Optimierung von HR-Prozessen
Anforderungsprofil
- HR-Fachausweis oder gleichwertige Weiterbildung im HR-Bereich
- Fundierte Erfahrung in operativen HR-Prozessen sowie im Arbeitsrecht
- Freude an einer praxisnahen, administrativen HR-Tätigkeit
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Klare, wertschätzende Kommunikation
Kontakt
André Moos
#J-18808-Ljbffr
Verantwortliche/r Personalwesen 50-80 Arbeitgeber: Joker Kaderselektion
Kontaktperson:
Joker Kaderselektion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche/r Personalwesen 50-80
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im HR-Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf HR-Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen über HR-Prozesse und Arbeitsrecht zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eigene Ideen zur Optimierung von HR-Prozessen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur die Aufgaben erfüllst, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche/r Personalwesen 50-80
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der HR-Position, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im HR-Bereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in operativen HR-Prozessen und im Arbeitsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die HR-Tätigkeit und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung und Optimierung von HR-Prozessen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Kaderselektion vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position im Personalwesen ist, solltest du dich auf Fragen zu HR-Prozessen, Arbeitsrecht und Payroll-Management vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Rolle als Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende ist hohe Sozialkompetenz gefragt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Präsentiere deine Eigeninitiative
Die Weiterentwicklung und Optimierung von HR-Prozessen ist ein wichtiger Teil der Stelle. Sei bereit, Ideen oder Vorschläge zu präsentieren, wie du zur Verbesserung der HR-Abläufe beitragen könntest.