Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanz- und Rechnungswesen und führe ein kleines Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Effizienz schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite eng mit dem CEO zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Weiterbildung im Finanzwesen oder ein betriebswirtschaftliches Studium haben.
- Andere Informationen: Wir suchen eine loyale und kommunikative Persönlichkeit, die Verantwortung übernimmt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Verantwortung für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen
- Erstellen von periodischen Abschlussarbeiten, deren Analyse und Kommentierung
- Zuständig für das IKS und die Liquiditätsplanung
- Sicherstellung der Führung von Nebenbüchern sowie der Anlagebuchhaltung von Mitarbeitenden
- Abwicklung von MwSt-Abrechnungen
- Führung von Kennzahlenauswertungen, Controllinginstrumenten und deren Weiterentwicklung
- Zuständig für Planungsrechnungen
- Koordination von Revisionen
- Steigerung der Effizienz von Prozessen
- Beratung bei der Entscheidungsfindung
- Sparring Partner des CEO
- Personelle und fachliche Führung eines kleinen Teams
Anforderungsprofil
- Weiterbildung zur/zum Fachfrau-/mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit Vertiefung im Rechnungswesen
- Ausgeprägte Berufserfahrung im Rechnungswesen/Controlling
- Lösungsorientierte, eigenverantwortliche, unternehmerische und proaktive Denk- und Arbeitsweise
- Pflichtbewusste, loyale und kommunikative Persönlichkeit
Kontakt
André Moos 058 316 05 10
Verantwortliche/r Rechnungswesen Arbeitgeber: Joker Kaderselektion
Kontaktperson:
Joker Kaderselektion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche/r Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Finanz- und Rechnungswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Rechnungswesen und Controlling konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine proaktive Denkweise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Effizienzsteigerung von Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies wird besonders wichtig sein, da die Rolle auch personelle Verantwortung umfasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche/r Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, wie die Erstellung von Abschlussarbeiten oder die Führung eines Teams, und beschreibe, wie du diese erfolgreich umsetzen würdest.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Lösungsorientierung und Effizienzsteigerung in Prozessen belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders überzeugend sein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Kaderselektion vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie zu deiner Herangehensweise an die Erstellung von Abschlussarbeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über IKS und Liquiditätsplanung
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für interne Kontrollsysteme (IKS) und Liquiditätsplanung hast. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Da die Position auch die personelle und fachliche Führung eines kleinen Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Zeige, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Steigerung der Effizienz von Prozessen zu sprechen. Überlege dir, welche Methoden oder Instrumente du eingesetzt hast, um Abläufe zu optimieren und wie dies dem Unternehmen zugutekam.