Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechnungswesen und Controlling, erstelle Abschlüsse und analysiere Kennzahlen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches KMU, das Innovation und Effizienz in den Vordergrund stellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit, arbeite eng mit dem CEO zusammen und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Finanzwesen oder betriebswirtschaftliches Studium, Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Du führst ein kleines Team und hast die Chance, Projekte eigenverantwortlich zu leiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Verantwortung für die Abteilung Rechnungswesen und Controlling in operativer und strategischer Hinsicht
- Erstellung von periodischen Abschlussarbeiten
- Zuständig für die Budget- und Liquiditätsplanung
- Führung des Reporting und Berichterstattung an die Geschäftsleitung, deren Sie zugehören
- Analyse von Kennzahlen und Erarbeitung von Grundlagen für die Entscheidungsfindung
- Verantwortung für den Weiterausbau und die Entwicklung des Controlling sowie des IKS
- Beratung des CEO
- Optimierung von Prozessen und Steigerung der Effizienz
- Leitung von Projekten
- Personelle und fachliche Führung eines kleinen Teams von zwei Mitarbeitenden
Anforderungsprofil
- Fachfrau-/mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit Vertiefung im Rechnungswesen
- Ausgeprägte Berufserfahrung im Rechnungswesen/Controlling
- IT- Affinität sowie gute MS- Office Kenntnisse
- Zuverlässige und pflichtbewusste Arbeitsweise
- Proaktives und unternehmerisches Denken
- Analytische und präzise Herangehensweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kontakt
André Moos
#J-18808-Ljbffr
Verantwortliche/r Rechnungswesen und Controlling 80-100 (KMU-Umfeld) Arbeitgeber: Joker Kaderselektion
Kontaktperson:
Joker Kaderselektion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche/r Rechnungswesen und Controlling 80-100 (KMU-Umfeld)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Rechnungswesen und Controlling zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen und Controlling. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine IT-Affinität zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Controlling und in der Teamführung zu teilen. Überlege dir, wie du Prozesse optimiert hast oder welche Projekte du geleitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine proaktive Denkweise, indem du Vorschläge zur Verbesserung von Abläufen oder zur Effizienzsteigerung in der Abteilung machst. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs oder in einem informellen Gespräch mit dem CEO von großem Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche/r Rechnungswesen und Controlling 80-100 (KMU-Umfeld)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen im Finanz- und Rechnungswesen. Hebe deine Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Rechnungswesen und Controlling hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Budget- und Liquiditätsplanung ein.
Beziehe dich auf die Unternehmensziele: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Ziele. Zeige in deiner Bewerbung, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst, insbesondere in Bezug auf Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift einwandfrei ist, da dies für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Kaderselektion vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine hohe Verantwortung im Rechnungswesen und Controlling beinhaltet, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
In der Rolle wird eine analytische und präzise Herangehensweise gefordert. Sei bereit, deine Denkweise zu erläutern und wie du Kennzahlen analysierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du durch Analyse einen Prozess optimiert hast.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Da du ein kleines Team führen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der personellen und fachlichen Führung zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Proaktive Lösungsansätze präsentieren
Die Optimierung von Prozessen und die Steigerung der Effizienz sind zentrale Aufgaben. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um Prozesse zu verbessern. Dies zeigt dein unternehmerisches Denken und deine Initiative.