Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche kreative Diätgerichte und unterstütze die Patisserie.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Region Basel/Aarau, das gesunde Ernährung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Ernährung von Patienten und teile dein Wissen über gesunde Küche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätkoch/Diätköchin EFZ oder EFA erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 100% Anstellungsgrad in einem 7-Tage-Betrieb.
Aufgabenbereich Koch / Köchin EFZ sowie abgeschlossene Ausbildung als Diätköchin/Diätkoch EFZ oder EFA. Flair für Ernährungsthematik und Freude das Wissen zu teilen.
Verantwortungsvolle und kreative Persönlichkeit mit hoher Teamfähigkeit. Flexible Einsatzbereitschaft (7-Tage-Betrieb, Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 18.00 Uhr).
Anforderungsprofil:
- Vor- und Zubereitung von warmen und kalten Diätgerichten und Zwischenmahlzeiten
- Unterstützende Arbeitseinsätze in der Patisserie
- Anrichten der Speisen am Speiseverteilband
- Tagesverantwortung für die Patientenverpflegung und Ansprechperson für die Pflege
- Zuständig für den reibungslosen Ablauf in der Küche bei Abwesenheit des Küchenchefs an Wochenenden und Feiertagen
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Diätkoch/Diätköchin Arbeitgeber: Joker Personal AG
Kontaktperson:
Joker Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätkoch/Diätköchin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Diätvorschriften und -anforderungen, die in der Region Basel oder Aarau häufig vorkommen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den lokalen Ernährungsbedürfnissen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Küche zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Diätgerichte, die du während des Vorstellungsgesprächs vorstellen kannst, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da dies in einem 7-Tage-Betrieb besonders wichtig ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenverpflegung, indem du über deine Erfahrungen sprichst, in denen du auf spezielle Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dies wird deine Eignung für die Tagesverantwortung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätkoch/Diätköchin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Diätkoch/Diätköchin genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Diätkoch/Diätköchin und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ernährungsthematik und deine Freude am Teilen von Wissen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Zubereitung von Diätgerichten. Sei bereit, Beispiele für spezielle Diäten oder Ernährungspläne zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle auch kreative Aspekte beinhaltet, überlege dir einige innovative Ideen für Diätgerichte, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Ernährung.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Position erfordert hohe Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Köchen und dem Pflegepersonal verdeutlichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.
✨Flexibilität hervorheben
Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst und bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.