Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte einen sinnvollen Alltag für Menschen mit Behinderungen und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Gesundheits- und Sozialwesen, das Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entwickle deine sozialen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Betreuung oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Anstellung zwischen 80% und 100%, in der Region Mittelland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Sie gestalten einen sinnbringenden individuellen Alltag sowie eine bedürfnisorientierte Freizeitgestaltung für Menschen mit mehrfachen Behinderungen.
- Sie führen kleine pflegerische sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Alltag durch.
- Sie arbeiten eng und wertschätzend mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen zusammen und koordinieren das interdisziplinäre Bezugspersonensystem.
- Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammen.
- Als berufsbildende Person begleiten Sie Lernende und stellen in Kooperation mit der ausbildungsverantwortlichen Person die praktische Ausbildung am Ausbildungsplatz sicher.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung oder als Fachperson Sozialpädagogik.
- Berufserfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen und besonderes Flair für die Arbeit mit Menschen mit einer Behinderung.
- Gute kommunikative und schriftliche Fähigkeiten sowie sehr gute Deutschkenntnisse.
- Hohe Sozialkompetenz sowie physische und psychische Belastbarkeit.
- Gute IT-Anwendungskenntnisse (Word, Excel, Outlook).
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Fachperson Betreuung oder Fachperson Sozialpädagogik Arbeitgeber: Joker Personal AG
Kontaktperson:
Joker Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Betreuung oder Fachperson Sozialpädagogik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Sozialpädagogik oder Betreuung, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, die sich mit der Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen beschäftigen. Dort werden häufig Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Betreuung und Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Arbeit bei uns bereichern könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine soziale Kompetenz und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Betreuung oder Fachperson Sozialpädagogik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine berufliche Erfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Belastbarkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinen Unterlagen zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du einen sinnbringenden Alltag für Menschen mit Behinderungen gestalten kannst.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da gute kommunikative und schriftliche Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, insbesondere im Umgang mit Angehörigen und interdisziplinären Teams.
✨Sozialkompetenz demonstrieren
Zeige während des Gesprächs deine hohe Sozialkompetenz. Du könntest Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder ein unterstützendes Umfeld für Klienten geschaffen hast.
✨IT-Kenntnisse ansprechen
Da gute IT-Anwendungskenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Programmen wie Word, Excel und Outlook zu teilen. Vielleicht kannst du auch erläutern, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.