Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Bewohnern während der Nacht.
- Arbeitgeber: Ein charmantes Alters- und Pflegeheim im Oberaargau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem tollen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Ideal für Nachteulen, die einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer/in oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich, spannende Herausforderungen warten auf dich!
Aufgabenbereich
Für ein Alters- und Pflegeheim im schönen Oberaargau suchen wir eine/n motivierte/n Pflegehelfer/in, welche/r gerne in der Dauernachtwache arbeitet.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Pflegehelfer/in, AGS oder Pflegeassistent/in
- Freude an der Arbeit während der Nacht
- Gute Deutschkenntnisse
- Flexibel, motiviert und pünktlich
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Region Bern / Berner Oberland
Anstellungsgrad 50% bis 100%
Anstellungsart Festanstellung
Job ID Nummer 1410-161947-21809-2
Kontakt: Serena Spinelli, 031 310 47 82
Mitarbeiter/in Pflege und Betreuung für die Dauernachtwache Arbeitgeber: Joker Personal AG
Kontaktperson:
Joker Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Pflege und Betreuung für die Dauernachtwache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegehelfer/innen in der Dauernachtwache. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Motivation zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Alters- und Pflegeheim im Oberaargau zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile deine Motivation, warum du gerade in der Nacht arbeiten möchtest und was dir an dieser speziellen Schicht gefällt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Pflege und Betreuung für die Dauernachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen wie abgeschlossene Ausbildung und Sprachkenntnisse, um sicherzustellen, dass du alle Kriterien erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehelfer/in hervorhebt. Betone deine Flexibilität und Motivation, insbesondere für die Arbeit in der Nacht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Dauernachtwache qualifiziert. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Nacht arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle in der Dauernachtwache ist, betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die sich anpassen können.
✨Hebe deine Deutschkenntnisse hervor
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Pflegebereich. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Umfeld interessiert bist.