Auf einen Blick
- Aufgaben: Freundlicher Empfang und Betreuung von Patienten während ihrer ambulanten Behandlung.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team im Gesundheitswesen, das sich um das Wohl der Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 80-100% und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte den ersten Eindruck für Patienten und erlebe die Vielfalt im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich, idealerweise mit Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Wir suchen eine kommunikative Person mit Freude am Patientenkontakt und guten EDV-Kenntnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Freundlicher Empfang und kompetente Betreuung unserer Patientinnen und Patienten vor und während ihrer ambulanten Behandlung
- Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Patientinnen und Patienten, Zuweisenden sowie Krankenkassen
- Korrektur und ansprechende Gestaltung ärztlicher und therapeutischer Berichte
- Bearbeitung von Rückweisungen seitens der Krankenkassen im Zusammenhang mit Rechnungen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Dienstleistungsbereich
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen, mit fundierten Kenntnissen in medizinischer Terminologie sowie im Tarif- und Sozialversicherungswesen
- Idealerweise Weiterbildung als Praxisbildner/in für KV-Lernende
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, vorzugsweise Erfahrung mit den Programmen Navision und Polypoint
- Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude am direkten Patientenkontakt und ein sicherer Umgang mit herausfordernden Situationen
- Ausgeprägte Kundenorientierung, gepflegtes Auftreten und freundliche Kommunikation
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Mitarbeiter Sekretariat Ambulatorium 80-100% Arbeitgeber: Joker Personal AG
Kontaktperson:
Joker Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Sekretariat Ambulatorium 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme, die in der Stelle verwendet werden, wie Navision und Polypoint. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Softwarelösungen hast, betone dies in Gesprächen oder bei Networking-Events.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patientinnen und Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Sekretariat Ambulatorium 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Sekretariat des Ambulatoriums unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in der Kommunikation mit Patienten ein.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung im Gesundheitswesen und deine EDV-Kenntnisse.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie beziehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du diese erfüllen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und Krankenkassen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der schriftlichen und telefonischen Kommunikation parat haben. Betone deine Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen freundlich und professionell zu bleiben.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Informiere dich über die Programme Navision und Polypoint, da diese in der Stelle erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen oder ähnlichen Programmen hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Betone deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, die deine ausgeprägte Kundenorientierung zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du sicherstellst, dass sie sich während ihrer Behandlung gut betreut fühlen.