Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Teams in komplexen Situationen und fördere evidenzbasierte Pflege.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen in der Region Basel, das sich für die Verbesserung der Pflege einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Change- und Projektmanagement sowie Begeisterung für personenzentrierte Versorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit (80-100%) möglich, Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Einzelpersonen und Teams bei herausfordernden und komplexen Situationen begleiten und unterstützen
- Führung von themenfokussierten Coachings
- Zu der Stärkung der multiprofessionellen Zusammenarbeit beitragen
- Eine evidenzbasierte Pflege fördern und Einsatz für die Weiterentwicklung der APN Tätigkeiten im häuslichen Bereich
- Zu der Evaluation der Gesundheitsversorgung beitragen
Anforderungsprofil
- Erfahrung im Change- und Projektmanagement
- Qualifikation und Begeisterung für eine personenzentrierte Versorgung
- Analytisches Denken, lösungsorientiertes Vorgehen und Kreativität ist Ihnen wichtig
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Pflegeexpert*in APN Chronic Care 80-100% Arbeitgeber: Joker Personal AG
Kontaktperson:
Joker Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeexpert*in APN Chronic Care 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen im Bereich Pflege und Chronic Care, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der personenzentrierten Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Change- und Projektmanagement parat hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein analytisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, insbesondere LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Pflegepraxis.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexpert*in APN Chronic Care 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die personenzentrierte Versorgung und deine Erfahrungen im Change- und Projektmanagement hervorhebt. Zeige, wie du zur Stärkung der multiprofessionellen Zusammenarbeit beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellt. Betone analytisches Denken, lösungsorientiertes Vorgehen und Kreativität, da diese Eigenschaften in der Stellenanzeige hervorgehoben werden.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Change- und Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Situationen gemeistert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für personenzentrierte Versorgung
Erkläre, warum dir eine personenzentrierte Pflege wichtig ist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wo du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Organisation und deren Ansätze zur Gesundheitsversorgung. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.