Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungsarbeiten und Reparaturen durchführen sowie Störungen analysieren und beheben.
- Arbeitgeber: Unser Kunde bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Gute Sozialleistungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und baue starke Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur EFZ oder äquivalent erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Führerausweis Kat. B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AufgabenbereichUnterhaltsarbeiten und ReparaturenAnalysieren und beheben von StörungenKundenbeziehungen aufbauen und vertiefenAnforderungsprofilAbgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur EFZ oder äquivalentSelbstständige und zuverlässige ArbeitsweiseFührerausweis Kat. BUnser Kunde bietet:Attraktive und zeitgemässe AnstellungsbedingungenGute SozialleistungenUmfangreiche WeiterbildungsmöglichkeitenKontaktFrancesco Esposito062 287 40 #J-18808-Ljbffr
Servicetechniker Arbeitgeber: Joker Personal AG
Kontaktperson:
Joker Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker
✨Tip Nummer 1
Zeige deine technischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroinstallation. Zeige während des Gesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und mit den Entwicklungen Schritt zu halten.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ und relevante Erfahrungen in der Störungsanalyse und Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Servicetechnikers bist und wie du zur Kundenbeziehung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektroinstallationen und Störungsanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Der Aufbau und die Vertiefung von Kundenbeziehungen sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Anforderung einer selbstständigen und zuverlässigen Arbeitsweise ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast, ohne ständige Anleitung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und in der Rolle zu wachsen.