Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Tieren, inklusive Reparaturarbeiten am Stall.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich um das Wohl der Tiere kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Ideal für Tierliebhaber, die Verantwortung übernehmen und einen positiven Einfluss haben möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tierpflegerin EFZ und Führerausweis Kategorie B.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Wochenend- und Pikettdienste erforderlich.
Aufgabenbereich
- Sie sind für die Betreuung und Pflege der Tiere und deren Gesundheitszustand mitverantwortlich, inklusiv aller vor- und nachgelagerten Arbeiten.
- Sie führen kleinere Reparaturarbeiten am Stall oder Umgebung nach Absprache selbständig aus.
Anforderungsprofil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Tierpflegerin EFZ / Tierpfleger EFZ und vorteilhaft über Erfahrung im Bereich der Tierpflege im therapeutisch-medizinischen Bereich.
- Sie arbeiten gerne draussen und selbständig, haben eine gute Beobachtungsgabe, sind zuverlässig, flexibel und verantwortungsbewusst.
- Sie verfügen über einen Führerausweis Kategorie B.
- Bereitschaft für regelmässige Wochenenddienste und Pikettsdienste.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Tierpflegerin EFZ Arbeitgeber: Joker Personal AG
Kontaktperson:
Joker Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierpflegerin EFZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Tierpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Tierheime oder Pflegeeinrichtungen und frage nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies kann dir wertvolle Erfahrungen bringen und deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im Bereich Tierpflege. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Tierpflege, insbesondere im therapeutisch-medizinischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpflegerin EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Tierpflegerin EFZ und relevante Erfahrungen im therapeutisch-medizinischen Bereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind, wie Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Tierpflege und deine Bereitschaft für Wochenend- und Pikettdienste ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Personal AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf tierpflegerische Fragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Tierpflege im therapeutisch-medizinischen Bereich. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Tierbetreuung betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Tierpflege und deine Beobachtungsgabe verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen
Da die Stelle Wochenend- und Pikettdienste erfordert, solltest du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Situationen umgegangen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.