Lehrstelle MediamatikerIn EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle MediamatikerIn EFZ

Lehrstelle MediamatikerIn EFZ

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Designs und arbeite an spannenden digitalen Projekten.
  • Arbeitgeber: Jomb bietet eine dynamische Umgebung für kreative Köpfe im digitalen Marketing.
  • Mitarbeitervorteile: Lerne von Experten, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität und arbeite in einem coolen Team mit viel Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, digitales Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt, auch wenn wir aktuell keine Lehrstelle garantieren können!

MediamatikerIn ist ein breit gefächerter Beruf, daher sind auch die Voraussetzungen und Anforderungen sehr vielfältig.

  • Kreativität: MediamatikerInnen müssen in der Lage sein, kreative Ideen zu entwickeln und ansprechende visuelle Designs für digitale Medien zu erstellen.
  • Digitales Verständnis: Ein grundlegendes Verständnis für digitale Tools und Software ist unerlässlich.
  • Teamfähigkeit: MediamatikerInnen arbeiten oft in Teams, daher sind gute kommunikative Fähigkeiten wichtig.
  • Strukturiertes Arbeiten: MediamatikerInnen müssen Projekte von Anfang bis Ende planen und koordinieren können.
  • Marketing-Interesse: Ein Interesse in Online-Marketing und Social Media ist wichtig, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein.
  • Serviceorientiertes Handeln: MediamatikerInnen müssen oftmals mit Kunden kommunizieren, ihre Bedürfnisse verstehen und Produkte oder Dienstleistungen erarbeiten, die den Anforderungen der Kunden entsprechen.
  • Anpassungsfähigkeit: MediamatikerInnen müssen in der Lage sein, sich schnell an neue Tools, Trends und Anforderungen anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Sprachgewandtheit: MediamatikerInnen sind häufig in der Erstellung von Texten, Präsentationen und weiterem Content tätig. Daher sind gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache sowie gute Englisch- und genügende Französischkenntnisse unerlässlich.

Was gehört zur Ausbildung als MediamatikerIn? Mediamatiker:innen sind meist im Marketing- und Kommunikationsteam angesiedelt. Es geht um Eventorganisation und Marketing, aber auch um Website Erstellung, Multimedia Kenntnisse und Schnittstellen zur Informatik. Designs von Layouts für Flyer oder Social Media, wie auch kleine Videoproduktionen mit Schnitt und Ton sind Kompetenzen, die in der Mediamatik-Ausbildung vertieft werden können. Bei Jomb hast du die Chance, durch den Einblick in mehrere Betriebe, in jedem Bereich von Fachexperten zu lernen. Das macht dich zum Top-Mediamatiker:in auf dem Markt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt für eine Mediamatik-Ausbildung bei Jomb!

Lehrstelle MediamatikerIn EFZ Arbeitgeber: Jomb AG

Jomb bietet eine herausragende Lehrstelle als MediamatikerIn EFZ, die dir nicht nur kreative Freiräume und die Möglichkeit zur Entwicklung innovativer Designs bietet, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Kommunikation großgeschrieben werden. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung durch Einblicke in verschiedene Betriebe, was dir hilft, dich zu einem gefragten Fachexperten in der digitalen Welt zu entwickeln. Zudem legen wir großen Wert auf eine serviceorientierte Herangehensweise, um die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen.
J

Kontaktperson:

Jomb AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle MediamatikerIn EFZ

Tip Nummer 1

Nutze deine Kreativität, um ein beeindruckendes Portfolio zu erstellen. Zeige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten, sei es in Grafikdesign, Videoproduktion oder Social Media. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Mediamatik und digitalem Marketing beschäftigen. Networking kann dir wertvolle Kontakte und Informationen über aktuelle Trends und Tools verschaffen, die in deinem zukünftigen Job nützlich sein werden.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten digitalen Tools und Software auf dem Laufenden. Besuche Workshops oder Online-Kurse, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein digitales Verständnis zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit und Kundenkommunikation übst. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und dein serviceorientiertes Handeln verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle MediamatikerIn EFZ

Kreativität
Digitales Verständnis
Teamfähigkeit
Strukturiertes Arbeiten
Interesse an Online-Marketing
Serviceorientiertes Handeln
Anpassungsfähigkeit
Sprachgewandtheit in Deutsch
Gute Englischkenntnisse
Grundkenntnisse in Französisch
Kenntnisse in Grafikdesign
Erfahrung mit digitalen Medien
Fähigkeit zur Erstellung von Inhalten
Multimedia Kenntnisse
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kreatives Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben kreativ und ansprechend. Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Mediamatikers und bringe Beispiele für deine kreativen Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Lehrstelle an. Betone relevante Fähigkeiten wie digitales Verständnis, Teamfähigkeit und Sprachgewandtheit. Füge auch praktische Erfahrungen in der Mediengestaltung hinzu.

Portfolio erstellen: Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten, sei es Grafikdesign, Videoproduktion oder Social Media Inhalte. Dies zeigt deine praktischen Fähigkeiten und deine Kreativität.

Motivation klar kommunizieren: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar kommunizieren, warum du dich für die Mediamatik-Ausbildung interessierst und was dich an der Stelle bei Jomb besonders reizt. Zeige dein Interesse an Marketing und digitalen Medien.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jomb AG vorbereitest

Kreativität zeigen

Bereite einige kreative Projekte oder Designs vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Zeige während des Interviews, wie du deine Ideen entwickelt hast und welche digitalen Tools du verwendet hast.

Digitales Verständnis demonstrieren

Informiere dich über die neuesten digitalen Trends und Tools, die in der Mediamatik verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Teamfähigkeit betonen

Gib Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte, an denen du teilgenommen hast. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Interesse am Marketing zeigen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Online-Marketing und Social Media zu sprechen. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du sie in deiner zukünftigen Rolle als MediamatikerIn nutzen möchtest.

Lehrstelle MediamatikerIn EFZ
Jomb AG
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>