ZSC Nachwuchs Sportlehre
Jetzt bewerben

ZSC Nachwuchs Sportlehre

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Die Berufe in der Mediamatik, im KaufmĂ€nnischen und im digitalen Business sind vielfĂ€ltig, weshalb auch die Voraussetzungen und Anforderungen sehr unterschiedlich sind. KreativitĂ€t FachkrĂ€fte in diesen Bereichen mĂŒssen in der Lage sein, kreative Ideen zu entwickeln und ansprechende visuelle Designs fĂŒr digitale Medien sowie Marketingmaterialien zu erstellen. Digitales VerstĂ€ndnis Ein grundlegendes VerstĂ€ndnis fĂŒr digitale Tools, Software und aktuelle Technologien ist unerlĂ€sslich, um erfolgreich arbeiten zu können. TeamfĂ€higkeit Da viele Projekte in Teams realisiert werden, sind gute kommunikative FĂ€higkeiten und die FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit entscheidend. Strukturiertes Arbeiten Die Planung und Koordination von Projekten von Anfang bis Ende ist eine wesentliche FĂ€higkeit, die in diesen Berufen gefragt ist. Marketing-Interesse Ein Interesse an Online-Marketing, Social Media und aktuellen Trends ist wichtig, um in diesen Berufen erfolgreich zu sein. Serviceorientiertes Handeln Die Kommunikation mit Kunden, das VerstĂ€ndnis ihrer BedĂŒrfnisse und die Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen, die den Anforderungen entsprechen, sind zentrale Aufgaben in diesen Berufen. AnpassungsfĂ€higkeit Die FĂ€higkeit, sich schnell an neue Tools, Trends und Anforderungen anzupassen, ist entscheidend, um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben. Sprachgewandtheit FachkrĂ€fte in diesen Bereichen sind hĂ€ufig mit der Erstellung von Texten, PrĂ€sentationen und weiterem Content betraut. Daher sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausreichende Englischkenntnisse und Kenntnisse in Französisch unerlĂ€sslich. Starte deine Karriere in der Mediamatik, im kaufmĂ€nnischen oder im digitalen Business! Bist du ein kreatives Talent, das sich in der digitalen Welt zuhause fĂŒhlt? Interessierst du dich fĂŒr kaufmĂ€nnische AblĂ€ufe oder dafĂŒr, wie man innovative digitale Lösungen entwickelt? Wenn das auf dich zutrifft, sind die Berufe in der Mediamatik, im KaufmĂ€nnischen oder im Bereich digitales Business genau das Richtige fĂŒr dich! Was erwartet dich in diesen Ausbildungen? In der Mediamatik arbeitest du oft im Marketing- und Kommunikationsteam und bringst kreative FĂ€higkeiten mit kaufmĂ€nnischem Wissen zusammen. Du lernst, Events zu organisieren, Marketingstrategien zu entwickeln und Inhalte fĂŒr Websites sowie Social Media zu gestalten. Im kaufmĂ€nnischen Bereich (KV) erwirbst du wichtige Kenntnisse in Rechnungswesen, Betriebswirtschaft und Kundenmanagement. Diese FĂ€higkeiten sind entscheidend, um den Überblick ĂŒber wirtschaftliche Prozesse zu behalten und erfolgreich zu kommunizieren. Im digitalen Business (EDB) erfĂ€hrst du, wie digitale Produkte und Dienstleistungen entwickelt, umgesetzt und vermarktet werden. Du lernst, innovative Lösungen zu konzipieren und Trends in der digitalen Welt zu erkennen. Bei Jomb hast du die Möglichkeit, durch Einblicke in verschiedene Unternehmen und Bereiche von Experten zu lernen. Diese umfassende Ausbildung macht dich zu einer gefragten Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt und einem erstklassigen Eishockeyspieler 🙂 Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt fĂŒr eine Ausbildung bei Jomb und starte deine Karriere in der spannenden Welt der digitalen Medien und Wirtschaft!

J

Kontaktperson:

Jomb AG HR Team

ZSC Nachwuchs Sportlehre
Jomb AG
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>