Servicetechniker Löschanlagen
Jetzt bewerben

Servicetechniker Löschanlagen

Aarau Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Löschanlagen, Kundenbetreuung und Organisation der Termine.
  • Arbeitgeber: JOMOS Brandschutz AG ist ein führendes Unternehmen im technischen Brandschutz mit internationaler Anbindung.
  • Mitarbeitervorteile: Individueller Einarbeitungsplan, 23 Tage Ferien, kostenlose Parkplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Team mit Verantwortung und Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in Sanitär, Heizung oder Mechanik, gute EDV-Kenntnisse und Kundenfreundlichkeit.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Pikettdienst erforderlich, Firmenfahrzeug zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die JOMOS Brandschutz AG mit Sitz in Balsthal und rund 180 Mitarbeitenden ist ein führendes Unternehmen auf dem spannenden Gebiet des technischen Brandschutzes. Seit 2018 gehört die Unternehmung zur internationalen VINCI-Gruppe. Für das Geschäftsfeld Löschung suchen wir Verstärkung.

Dein Aufgabengebiet

  • Wartung und Servicetätigkeit an bestehenden Sprinkler-Sprühflut- und Schaumlöschanlagen sowie Gas- und Küchenlöschanlagen
  • Fehleranalyse und Reparaturen
  • Inbetriebnahme von neuen Anlagen und Systemen
  • Organisation der Termine und Betreuung der Kunden vom Wohnort aus

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Berufslehre als Sanitär- oder Heizungsmonteur, Schlosser, Mechaniker oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • Organisationsfähigkeit sowie eine sorgfältige wie auch selbständige Arbeitsweise
  • Hohe Motivation und Lernbereitschaft
  • Kundenfreundliches Auftreten
  • Gültiger Führerschein Kat. B
  • Reisebereitschaft schweizweit mit Übernachten ca. 4 Wochen pro Jahr
  • Bereitschaft Pikettdienst zu leisten

Was wir dir bieten

  • Individueller Einarbeitungsplan durch erfahrene Mentoren
  • Selbstständige und verantwortungsvolle Funktion
  • 40 Stundenwoche und min. 23 Tage Ferien
  • 7 Vorholtage pro Jahr für Weihnachten/Neujahr und Brückentage
  • Kostenloser Parkplatz
  • Aus- und Weiterbildung
  • Sozialversicherung
  • Übernahme des Arbeitnehmerbeitrages des Krankentaggelds und der Nichtberufsunfallversicherung
  • Pensionskassen-Koordinationsabzug gemäss Teilzeitgrad
  • Zeitgemässe Spesenregelung

Benefits

  • Benefit-Programm mit Vergünstigungen bei namhaften Anbietern/Unternehmen
  • Vergünstigung beim Fahrzeugkauf
  • Mitarbeiter-Aktien-Sparprogramm mit lukrativen Konditionen
  • Firmenfahrzeug mit beschränkter privater Nutzung

Events

  • Familiäres Weihnachtsfest
  • Teamanlass

Servicetechniker Löschanlagen Arbeitgeber: JOMOS Brandschutz AG

Die JOMOS Brandschutz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Balsthal nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im technischen Brandschutz bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit einer starken Teamkultur. Mit einem individuellen Einarbeitungsplan, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten über die Vinci-Akademie und attraktiven Benefits wie einem Firmenfahrzeug und einem Mitarbeiter-Aktien-Sparprogramm, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Urlaubstagen und einem wertschätzenden Umgang, was die JOMOS Brandschutz AG zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
J

Kontaktperson:

JOMOS Brandschutz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Löschanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Brandschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner zukünftigen Rolle als Servicetechniker einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Löschanlagen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Servicetechniker bei JOMOS zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche spezifischen Schulungen oder Zertifikate du anstreben möchtest, um deine Fähigkeiten im technischen Brandschutz weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Löschanlagen

Technisches Verständnis
Fehleranalyse
Reparaturfähigkeiten
Kenntnisse in der Wartung von Löschanlagen
EDV-Anwenderkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Führerschein Kat. B
Reisebereitschaft
Flexibilität
Bereitschaft zum Pikettdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die JOMOS Brandschutz AG und deren Tätigkeitsfeld im technischen Brandschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker Löschanlagen hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Berufslehre und deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Organisationsfähigkeit, selbständige Arbeitsweise und Kundenfreundlichkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOMOS Brandschutz AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker Löschanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sprinkler- und Löschanlagen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Standards im Brandschutz.

Zeige deine Kundenorientierung

In dieser Rolle ist ein kundenfreundliches Auftreten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung zu demonstrieren.

Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor

Da die Organisation von Terminen und die selbständige Arbeitsweise wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur effizienten Planung und Durchführung von Aufgaben zeigen.

Sei bereit für Fragen zur Reisebereitschaft

Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du mit den Anforderungen umgehen würdest und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Servicetechniker Löschanlagen
JOMOS Brandschutz AG
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>