Roboterprogrammierer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Roboterprogrammierer (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere Industrieroboter und entwickle innovative Fertigungslösungen.
  • Arbeitgeber: Jonas & Redmann ist ein führendes Unternehmen im Sondermaschinenbau in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an Zukunftstechnologien mit direktem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Kommunikation und flache Hierarchien sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jonas & Redmann, Berlins führendes Unternehmen für Sondermaschinenbau, sucht einen motivierten Roboterprogrammierer (m/w/d) für unseren Hauptsitz in Berlin. Als Technologieunternehmen entwickeln wir mit viel Leidenschaft unsere Produktionsmaschinen und Fertigungslinien und ermöglichen damit die industrielle Herstellung von neuen Produkten in den Wachstumsbranchen Energy, Health Care und Automotive.

Durch ihre Expertise in der Programmierung und Integration von Industrierobotern tragen unsere Roboterprogrammierer wesentlich zur Effizienz und Präzision unserer innovativen Fertigungslösungen bei.

  • Erstellung von Robotersimulationen und Unterstützung bei Machbarkeitsstudien
  • Projektierung und Entwicklung von Roboterprogrammen und deren Schnittstellen
  • Inbetriebnahme von Robotersoftware, Sicherheitseinrichtungen und Schnittstellen, sowohl intern als auch beim Kunden vor Ort
  • Inbetriebnahme von Anlagensteuerungen, Bussysteme, Antriebstechnik, Sicherheitsfunktionen

Abgeschlossenes Studium oder Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Roboterprogrammierung erforderlich. Robotererfahrungen mit mindestens einem Robotertyp, z.B. Stäubli CS8/CS9, KUKA oder ABB. Erfahrung in der SPS-Programmierung von Maschinen- und Anlagensteuerungen, insbesondere mit TIA Portal und/oder Beckhoff TwinCAT wünschenswert. Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, gepaart mit Teamgeist und Engagement.

Wir sind ein dynamisch wachsendes mittelständisches Unternehmen mit knapp 400 Mitarbeitenden am Firmenhauptsitz in Berlin. Trotz unseres Wachstums haben wir uns ein offenes Miteinander bewahrt. Eine wertschätzende und lösungsorientierte Kommunikation ist uns wichtig und im Arbeitsalltag stehen die Türen – auch die der Führungskräfte – immer offen.

Karriere: unbefristeter Arbeitsvertrag mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben im Bereich der Zukunftstechnologien und umfangreichem Schulungsangebot.

Arbeitsatmosphäre: attraktives Arbeitsumfeld in einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien.

Work-Life-Balance: flexibles Arbeiten in Gleitzeit mit Homeoffice Angebot und 30 Tagen Urlaub.

Attraktive Reisevergütung: Zusätzliche Übernachtungspauschale neben dem Verpflegungsmehraufwand.

Mobilität: Jobticket, Jobrad, kostenlose Parkplätze sowie E-Lademöglichkeiten für Roller, Fahrräder und PKWs.

Weitere Vorteile: Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterevents.

Roboterprogrammierer (m/w/d) Arbeitgeber: Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH

Jonas & Redmann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Schulungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Roboterprogrammierer. Unsere offene Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und zahlreiche Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der dynamischen Welt der Zukunftstechnologien.
J

Kontaktperson:

Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Roboterprogrammierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Roboterprogrammierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Roboterprogrammierung und zu spezifischen Robotertypen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da die Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld wichtig ist, kann es hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterprogrammierer (m/w/d)

Roboterprogrammierung
Industrieroboter-Integration
Erfahrung mit Robotertypen (z.B. Stäubli CS8/CS9, KUKA, ABB)
SPS-Programmierung
Kenntnisse in TIA Portal und/oder Beckhoff TwinCAT
Erstellung von Robotersimulationen
Machbarkeitsstudien
Anlagensteuerung
Bussysteme
Antriebstechnik
Sicherheitsfunktionen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamgeist
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Jonas & Redmann. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Roboterprogrammierers zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Roboterprogrammierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und deine Erfahrungen mit verschiedenen Robotertypen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Effizienz und Präzision der Fertigungslösungen von Jonas & Redmann beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH vorbereitest

Kenntnis der Robotersysteme

Stelle sicher, dass du dich im Vorfeld mit den spezifischen Robotertypen, die das Unternehmen verwendet, vertraut machst. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen mit Robotern wie Stäubli, KUKA oder ABB hast und erkläre, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zur Roboterprogrammierung und SPS-Programmierung. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über TIA Portal und Beckhoff TwinCAT zu demonstrieren. Es kann hilfreich sein, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deiner bisherigen Karriere bereit haben. Zeige, wie du zur Effizienz und Präzision in einem Team beigetragen hast und wie du Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen. Frage nach der Kommunikation im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Roboterprogrammierer (m/w/d)
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>