Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege technische Dokumentationen für innovative Produktionsmaschinen.
- Arbeitgeber: Jonas & Redmann ist ein führendes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien in spannenden Branchen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen und hast Einfluss auf Qualitätsstandards.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jonas & Redmann entwickelt und fertigt seit über 35 Jahren in Berlin Produktionsmaschinen und Fertigungslinien, die die industrielle Herstellung neuer Produkte in den Wachstumsbranchen Energy, Health Care und Automotive ermöglichen.
Als Technischer Redakteur (m/w/d) erstellen und pflegen Sie technische Dokumentationen. Sie bereiten komplexe technische Inhalte verständlich und zielgruppenorientiert auf, arbeiten eng mit den Fachabteilungen zur Informationsbeschaffung zusammen und stellen die Einhaltung von Normen sowie Qualitätsstandards sicher. Zudem verwalten und pflegen Sie die Dokumentationssysteme.
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH
Kontaktperson:
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischer Dokumentation beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation. Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die dir helfen können, deine Kenntnisse zu erweitern und dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten sammelst. Zeige, wie du komplexe technische Inhalte verständlich aufbereitet hast und welche Tools du zur Dokumentation verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über Jonas & Redmann und deren Produkte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Redakteurs. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du komplexe technische Inhalte verständlich aufbereiten kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung technischer Dokumentationen und deine Vertrautheit mit Normen und Qualitätsstandards.
Dokumentation der bisherigen Arbeiten: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen technischen Dokumentationen oder Projekte bei, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann in Form von Links oder als Anhang geschehen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Wachstumsbranchen, in denen Jonas & Redmann tätig ist, insbesondere über Energy, Health Care und Automotive. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen verstehst.
✨Technische Dokumentation im Fokus
Bereite Beispiele für technische Dokumentationen vor, die du erstellt hast. Sei bereit, über deinen Prozess zur Erstellung verständlicher und zielgruppenorientierter Inhalte zu sprechen.
✨Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen hervor. Erkläre, wie du Informationen beschaffst und sicherstellst, dass alle relevanten Standards eingehalten werden.
✨Kenntnisse über Normen und Qualitätsstandards
Mach dich mit den relevanten Normen und Qualitätsstandards vertraut, die in der technischen Dokumentation wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und anwenden kannst.