Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Sehhilfen und passe Brillen an.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Optikgeschäft mit Fokus auf Kundenzufriedenheit und modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Seherlebnis der Kunden und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker oder Meisterbrief erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
Wir suchen einen engagierten Augenoptiker(-meister) (m/w/d) in Teilzeit, der unser Team verstärkt.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Kunden
- Durchführung von Sehtests
- Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
- Verkauf von optischen Produkten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker
- Berufserfahrung wünschenswert
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Augenoptiker(-meister) (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Jooble
Kontaktperson:
Jooble HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker(-meister) (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Augenoptik sind entscheidend. Besuche lokale Fachmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Augenoptikern und Branchenexperten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke und Jobangebote zu finden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Augenoptik durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker(-meister) (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Augenoptiker(-meister) zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Augenoptiker(-meister) wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jooble vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Augenoptiker(-meister) wird man dir spezifische Fragen zu Sehtests, Brillenanpassungen und Kontaktlinsen stellen. Stelle sicher, dass du dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der Augenoptik auffrischst.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Augenoptiker(-meister) zeigen. Dies könnte die Lösung eines schwierigen Kundenproblems oder die Implementierung einer neuen Technik sein.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Augenoptik ist es wichtig, gut mit Kunden zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Kleide dich professionell
Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest, um Professionalität und Seriosität auszustrahlen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild kann einen positiven Einfluss auf die Wahrnehmung deiner Person haben.