Augenoptikermeister/in m/w/d in Teilzeit
Augenoptikermeister/in m/w/d in Teilzeit

Augenoptikermeister/in m/w/d in Teilzeit

Düsseldorf Teilzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und Brillen anpassen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Optikgeschäft mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Seherlebnis der Menschen und arbeite in einer kreativen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in und Meisterbrief erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, deine Stunden flexibel zu gestalten.

Wir suchen einen Augenoptikermeister/in in Teilzeit, der/die unser Team verstärkt. Zu den Aufgaben gehören:

  • Führung und Schulung von Mitarbeitern
  • Beratung und Betreuung von Kunden
  • Durchführung von Sehtests
  • Verkauf von Brillen und Kontaktlinsen
  • Qualitätssicherung der Produkte

Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.

Augenoptikermeister/in m/w/d in Teilzeit Arbeitgeber: Jooble

Als Augenoptikermeister/in m/w/d in Teilzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der sowohl gut erreichbar ist als auch ein angenehmes Umfeld für Ihre berufliche Entfaltung bietet.
J

Kontaktperson:

Jooble HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptikermeister/in m/w/d in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen wissen oder dich empfehlen können. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen für Augenoptik. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen, was deine Chancen erhöht.

Tip Nummer 3

Halte deine sozialen Medien aktuell und professionell. Viele Unternehmen schauen sich die Online-Präsenz von Bewerbern an. Teile relevante Inhalte oder Erfolge aus deiner Karriere, um dein Fachwissen zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Augenoptik-Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptikermeister/in m/w/d in Teilzeit

Fachkenntnisse in der Augenoptik
Prüfung und Anpassung von Sehhilfen
Beratungskompetenz
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Verkaufstalent
Qualitätsbewusstsein
Organisationstalent
Kenntnisse in der Optometrie
Technisches Verständnis
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Augenoptikermeister/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position als Augenoptikermeister/in unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Teilzeitstelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine bisherigen Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jooble vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Augenoptikermeister/in wirst du mit verschiedenen optischen Geräten und Techniken arbeiten. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Begriffe und Verfahren kennst, um im Interview kompetent zu wirken.

Zeige deine Kundenorientierung

In der Augenoptik ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Da du als Meister/in auch Verantwortung über andere Mitarbeiter haben wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und Mitarbeitermotivation zu sprechen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Praxis oder das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du deren Werte und Dienstleistungen verstehst und schätzt.

Augenoptikermeister/in m/w/d in Teilzeit
Jooble
J
  • Augenoptikermeister/in m/w/d in Teilzeit

    Düsseldorf
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • J

    Jooble

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>