Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und Brillen anpassen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Optikgeschäft mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Seherlebnis der Menschen und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker und Meisterbrief erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, deine Stunden flexibel zu gestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Augenoptikermeister in Teilzeit (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
- Beratung und Betreuung unserer Kunden
- Fachgerechte Anpassung von Sehhilfen
- Durchführung von Sehtests
- Qualitätskontrolle der Produkte
- Mitgestaltung des Verkaufsprozesses
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
Augenoptikermeister Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Jooble
Kontaktperson:
Jooble HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptikermeister Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen wissen oder dich empfehlen können. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen für Augenoptik. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Augenoptik beschäftigen. Hier kannst du wertvolle Informationen über aktuelle Trends und offene Stellen erhalten und dich mit anderen Fachleuten vernetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptikermeister Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf speziell auf die Stelle als Augenoptikermeister an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Teilzeitposition wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Teilzeitstelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jooble vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Augenoptikermeister wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Augenoptik verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Augenoptikermeister verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Augenoptik ist es wichtig, gut mit Kunden kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich erklären kannst, und bringe Beispiele für deine Kundeninteraktionen mit.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch langfristig Teil des Teams werden möchtest.