Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und Brillen anpassen, während du dein Fachwissen einsetzt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Optikunternehmen mit einem starken Fokus auf Kundenservice und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche, die Kreativität und soziale Interaktion fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker und Meisterbrief erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, deine Stunden flexibel zu gestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Augenoptikermeister in Teilzeit (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Ihre Aufgaben:
- Führung und Schulung von Mitarbeitern
- Beratung und Betreuung von Kunden
- Durchführung von Sehtests und Anpassung von Brillen
- Verkauf von optischen Produkten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker und Meisterbrief
- Erfahrung im Verkauf und in der Kundenberatung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Augenoptikermeister Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Jooble
Kontaktperson:
Jooble HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptikermeister Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen wissen oder dich empfehlen können. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen für Augenoptik. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Halte deine sozialen Medien aktuell und professionell. Viele Unternehmen schauen sich die Online-Präsenz von Bewerbern an. Teile relevante Inhalte über Augenoptik, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Augenoptik-Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Stelle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptikermeister Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Augenoptikermeister zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Teilzeitposition unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Augenoptikermeister auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Stelle relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jooble vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Augenoptikermeister wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Augenoptik verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Augenoptikermeister zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Teilzeitstelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Augenoptik ist es wichtig, gut mit Kunden kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich erklären kannst, und zeige deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den spezifischen Erwartungen und Zielen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Position interessierst.