Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und schütze unsere Betriebsstätten und sorge für ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Sicherheit und Schutzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und trage aktiv zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Schutz- und Sicherheitskraft haben oder bereit sein, diese zu absolvieren.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
Wir suchen eine geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d) oder Werkschutzfachkraft (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
- Überwachung und Sicherstellung der Sicherheit im Werk
- Durchführung von Kontrollgängen
- Reaktion auf sicherheitsrelevante Vorfälle
- Erstellung von Einsatzberichten
- Zusammenarbeit mit den Behörden und der Polizei
Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (m/w/d) / Werkschutzfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Jooble
Kontaktperson:
Jooble HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (m/w/d) / Werkschutzfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen und -protokolle in der Branche, in der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Szenarien vor, die während des Auswahlprozesses auftreten könnten. Übe deine Reaktionen und Entscheidungsfindung in stressigen Situationen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, während des Vorstellungsgesprächs. Diese Fähigkeiten sind in der Sicherheitsbranche ebenso wichtig wie technische Kenntnisse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (m/w/d) / Werkschutzfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Werkschutzfachkraft unterstreicht. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Sicherheit und Schutz hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jooble vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsvorschriften und -gesetze kennst. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Branche, in der das Unternehmen tätig ist, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheit und Schutz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in kritischen Situationen gehandelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Sicherheitsbranche ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitskräften oder Abteilungen betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.