Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Aufgaben in allen Bereichen des Hotels und übernehme früh Verantwortung.
- Arbeitgeber: Das Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel bietet eine professionelle und fördernde Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Schulungen, Azubi-Ausflüge und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, idealerweise Praktika in Gastronomie oder Hotellerie, Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich, um das Hotel und die Aufgaben kennenzulernen.
Während Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildung erwarten Sie spannende Aufgaben in den allen Bereichen des Hotels. Sie lernen früh Verantwortung zu übernehmen und werden dabei von unserem professionellen Team unterstützt und gefördert.
Anstellungsart: Ausbildung
APCT1_DE
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) ab 1.8.2025 Arbeitgeber: JoPi Hotel GmbH Altes Stahlwerk Business&Lifestyle Hotel
Kontaktperson:
JoPi Hotel GmbH Altes Stahlwerk Business&Lifestyle Hotel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) ab 1.8.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum im Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel zu absolvieren. So kannst du nicht nur das Team und die Arbeitsweise kennenlernen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie und Hotellerie in persönlichen Gesprächen. Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Branche, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, was dich an der Ausbildung zum Hotelfachmann/-frau besonders interessiert. Deine Leidenschaft und Motivation werden einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen, wenn du dich vorstellst. Diese Eigenschaften sind in der Hotellerie besonders wichtig und zeigen, dass du die Anforderungen des Berufs ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) ab 1.8.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das 'Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel' informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im Hotelfach klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Kreativität. Erwähne auch relevante Praktika oder Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge alle relevanten Informationen hinzu, wie Schulabschlüsse, Praktika und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind. Ein gepflegtes Erscheinungsbild sollte sich auch in deinem Lebenslauf widerspiegeln.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich gut auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, über deine Erfahrungen und deine Motivation zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JoPi Hotel GmbH Altes Stahlwerk Business&Lifestyle Hotel vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Hotellerie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Gastronomie und Hotellerie. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung viele praktische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten in der Zimmerreinigung, dem Servieren von Speisen oder der Gästebetreuung betreffen. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder anderen Erfahrungen.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig in der Hotellerie. Achte darauf, dass du ordentlich und professionell gekleidet zum Interview erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Schulungen und Weiterbildungen fragst, die während der Ausbildung angeboten werden. Das zeigt, dass du motiviert bist, dein Fachwissen zu erweitern.