Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und übernehme Verantwortung in der Küche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem spannenden Hotel- oder Restaurantumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung, Weiterbildung und die Chance auf internationale Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität und Fähigkeiten in einer abwechslungsreichen Ausbildung mit tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich, um das Team und die Aufgaben kennenzulernen.
Insel, Skigebiet oder lieber unberührte Fjorde? Als ausgebildeter Koch kann man überall arbeiten - in coolen Restaurants, Hotels oder auf einem Kreuzfahrtschiff. Eine Ausbildung mit mega Karrierepotential weltweit. Während Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildung erwarten Sie spannende Aufgaben in den allen Bereichen des Hotels. Sie lernen früh Verantwortung zu übernehmen und werden dabei von unserem professionellen Team unterstützt und gefördert.
Aufgaben
- Herstellung von Speisen
- Kalkulation und Organisation von Menüfolgen und Speisekarten
- Erlernen von küchentechnischen Verfahren, z.B. verschiedenen Garmethoden
- Produktpräsentation im Gastraum
- Vorbereitende Arbeiten im Service und Gästebetreuung
- Hygienevorschriften beachten
- Kostenkontrolle, Warenwirtschaft und Küchenorganisation
Profil
- guter Schulabschluss
- idealerweise haben Sie bereits Praktika in Gastronomie oder Hotellerie absolviert
- gepflegte Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Spaß und Freude im Umgang mit Menschen und am Kochen
- Kreativität
- Sie legen Wert auf Qualität und haben Spaß im Team
Wir bieten
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung als Koch/Köchin
- ausgezeichnete Übernahmechancen nach der Ausbildung
- bei sehr guten Leistungen können Sie die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen
- Unterstützung und Förderung durch ein professionelles Team
- frühzeitige Übernahme von Verantwortung
- vielfältige Schulungen und Weiterbildung zur stetigen Erweiterung Ihres Fachwissens
- Teilnahme an Meisterschaften und Wettbewerben
- intensives Training zur optimalen Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
- Azubi-Ausflüge und Projekte (z.B. Besichtigung anderer Hotels, Besuch einer Bierbrauerei, Besichtigung des Großmarktes und vieles mehr)
Vor Beginn der Ausbildung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Haus sowie die vielfältigen und spannenden Aufgaben, die während der Ausbildung auf Sie warten, in einem Praktikum kennenzulernen.
Kontaktperson:
JoPi Hotel GmbH Altes Stahlwerk Business&Lifestyle Hotel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) ab 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum in unserem Haus zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck von der Ausbildung und dem Team gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie in persönlichen Gesprächen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Kochkurse, um dein Interesse zu unterstreichen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und bringe kreative Ideen mit, die du in einem Vorstellungsgespräch teilen kannst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) ab 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hotel oder Restaurant informieren, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Praktika in der Gastronomie oder Hotellerie hervor und betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen sowie deine Kreativität.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Zeige auch, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JoPi Hotel GmbH Altes Stahlwerk Business&Lifestyle Hotel vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte. Zeige, dass du Interesse an der Gastronomie hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele aus Praktika oder Erfahrungen in der Gastronomie mit. Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen und deine Kreativität bei der Zubereitung von Speisen.
✨Hygiene und Organisation betonen
Sprich über die Bedeutung von Hygienevorschriften und Küchenorganisation. Zeige, dass du die Grundlagen des Kochens verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Betone deine Freude am Arbeiten im Team und den Umgang mit Menschen. In der Gastronomie ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und eine positive Atmosphäre zu schaffen.