Duales Studium - Digitaler Baumeister (m/w/d) ab 2025
Duales Studium - Digitaler Baumeister (m/w/d) ab 2025

Duales Studium - Digitaler Baumeister (m/w/d) ab 2025

Berlin Duales Studium Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium zum Digitalen Baumeister mit praktischen Erfahrungen im Bauwesen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Baubranche mit Fokus auf Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, gute Karrierechancen und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Vereine Theorie und Praxis in einem zukunftsorientierten Studiengang.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe, Physik, Englisch und technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Studienbeginn am 1. September 2025 in Gundelfingen.

Starte Dein Studium zum 1. September 2025 an unserem Standort in Gundelfingen an der Donau als dualer Student (m/w/d) zum Bachelor of Engineering Fachrichtung Digitaler Baumeister (m/w/d).

Deine Aufgabe:

  • In Kooperation mit der Hochschule Augsburg bieten wir Dir die Möglichkeit, ein zukunftsorientiertes Studium zu absolvieren, das theoretische Grundlagen unmittelbar mit praktischen Erfahrungen verbindet.
  • Dieser Studiengang vereint baufachliches Wissen mit digitalen Kompetenzen und bereitet Dich auf die gesamte Bandbreite der Digitalisierung im Baubereich vor.
  • Während Deiner Phasen im Betrieb wirst Du dabei systematisch in das ingenieurmäßige Arbeiten eingeführt und wirkst aktiv im Tagesgeschäft mit.
  • Durch die direkte Einbindung in unsere vielfältigen Projekte kannst Du dein Wissen vertiefen und hast nach Studienabschluss beste Chancen, interessante und herausfordernde Aufgaben innerhalb unseres Unternehmens zu übernehmen.

Dein Profil:

  • Gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
  • Fachgebundene bzw. allgemeine Hochschulreife
  • Gutes technisches Verständnis
  • Interesse an digitalen Prozessen
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
  • Idealerweise eine Ausbildung zum Technischer Systemplaner (m/w/d) oder ähnliches

Ablauf und Dauer des Studiums:

  • Studiendauer: 7 Semester
  • Theoretische Ausbildung an der Hochschule Augsburg
  • Vertiefte Praxis am Standort in Gundelfingen
  • Abschluss als Bachelor of Engineering

Duales Studium - Digitaler Baumeister (m/w/d) ab 2025 Arbeitgeber: Josef Gartner GmbH

Unser Unternehmen in Gundelfingen an der Donau bietet dir als dualer Student im Bereich Digitaler Baumeister (m/w/d) eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Wir fördern eine offene und innovative Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert, und bieten dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie spannende Projekte, die deine Karrierechancen nach dem Studium erheblich steigern. Zudem profitierst du von einer modernen Arbeitsumgebung und einem starken Netzwerk innerhalb der Branche, das dir den Einstieg in die digitale Zukunft des Bauwesens erleichtert.
J

Kontaktperson:

Josef Gartner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Digitaler Baumeister (m/w/d) ab 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Augsburg und deren Studieninhalte. Zeige in Gesprächen, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie wichtig dir diese Kombination ist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studenten des Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium und die Anforderungen vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Dein technisches Verständnis wird entscheidend sein, um zu zeigen, dass du für den dualen Studiengang geeignet bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an digitalen Prozessen durch eigene Projekte oder Weiterbildungen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Digitaler Baumeister (m/w/d) ab 2025

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Interesse an digitalen Prozessen
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in CAD-Software
Kenntnisse in Bauinformatik
Adaptabilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Betone Deine schulischen Leistungen: Da gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch gefordert sind, solltest Du diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Zeige, wie Deine Noten Deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Dein Interesse an digitalen Prozessen und Deine Flexibilität sowie Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium zum Digitalen Baumeister entschieden hast.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Gartner GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da der Studiengang digitale Kompetenzen und baufachliches Wissen vereint, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Mathematik, Physik und digitalen Prozessen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Dein Interesse an Digitalisierung

Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere im Hinblick auf digitale Prozesse. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an der Digitalisierung im Baubereich hast und bereit bist, Dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Dein Interesse am Unternehmen, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen Du teilnehmen würdest. Dies zeigt, dass Du nicht nur an dem Studium interessiert bist, sondern auch daran, wie Du Dich in das Unternehmen einfügen kannst.

Duales Studium - Digitaler Baumeister (m/w/d) ab 2025
Josef Gartner GmbH
J
  • Duales Studium - Digitaler Baumeister (m/w/d) ab 2025

    Berlin
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • J

    Josef Gartner GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>