Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Maurer und baue beeindruckende Gebäude mit deinen eigenen Händen.
- Arbeitgeber: Josef Hebel GmbH ist eine etablierte Bauunternehmung in Memmingen.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit modernsten Geräten und fairer Vergütung.
- Warum dieser Job: Genieße die frische Luft und sieh am Ende des Tages deine Ergebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschul- oder Hauptschulabschluss erforderlich, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2024, Dauer bis zu 3 Jahre.
Hast du schon mal darueber nachgedacht wie Bueros, Wohngebaeude oder Produktionshallen gebaut werden? Als Maurer errichtest du zum einen genau hierzu Schalungen, die den Baustoff in Form bringen, und laesst so Fundamente, Stuetzen, Waende und Decken fuer die genannten Bauwerke entstehen. Zum anderen baust du mit deinen Haenden individuelle und einzigartige Mauerwerke.
Werde Teil einer starken Mannschaft!
Den ganzen Tag bist du draussen an der frischen Luft und unterstuetzt von modernen Geraeten wie Steinschneidemaschinen, Arbeitsbuehnen oder Kraenen. Am Feierabend siehst du dann das Ergebnis deiner Arbeit.
Starte Deine Ausbildung zum Maurer
(m/w/d) am Standort Ravensburg.
Die wichtigsten Fakten zur Ausbildung:
- Gewuenschter Schulabschluss: Mittelschul/ Hauptschulabschluss
- Ausbildungsbeginn: 01. September 2024
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre bis zum \“kleinen\“ und 3 Jahre bis zum \“grossen\“ Gesellenbrief
- Berufsschule: ClaudeDornierSchule Friedrichshafen / KarlArnoldSchule Biberach/ GeschwisterSchollSchule Leutkrich
- Ueberbetriebliche Ausbildung: Ausbildungszentrum Sigmaringen
- Verguetung im 1., 2., 3. Lehrjahr: 1080, 1300, 1550
Bernhard Kleber freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter .
Josef Hebel GmbH und Co. KG Bauunternehmung, Riedbachstrasse 9, 87700 Memmingen
Ausbildung zum Maurer (m/w/d) Arbeitgeber: Josef Hebel GmbH und Co. KG Bauunternehmung
Kontaktperson:
Josef Hebel GmbH und Co. KG Bauunternehmung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maurer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bauwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Baustellen, um einen Einblick in den Alltag eines Maurers zu bekommen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Ausbildungsplätzen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Beruf und die Ausbildung recherchierst. Überlege dir auch, warum du gerade bei Josef Hebel GmbH und Co. KG arbeiten möchtest und was du zur Mannschaft beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maurer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Josef Hebel GmbH und Co. KG. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Maurer unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Maurer werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Josef Hebel besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und die Arbeit im Freien.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen rechtzeitig ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Hebel GmbH und Co. KG Bauunternehmung vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Komm rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich im Voraus über die Josef Hebel GmbH und Co. KG, damit du gezielte Fragen stellen kannst.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da es sich um eine Ausbildung zum Maurer handelt, solltest du Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen mit Baustellenarbeiten bereit haben. Zeige, dass du ein Gespür für Materialien und Techniken hast.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Als Maurer bist du Teil einer starken Mannschaft, also teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung vor, z.B. zu den Ausbildungsinhalten oder den Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.