Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Garten- und Landschaftsbau und arbeite mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Familiengeführter Meisterbetrieb mit einem tollen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Qualifizierte Ausbildung, tarifgerechter Vertrag und gute Ausstattung.
- Warum dieser Job: Verbringe Zeit in der Natur und entwickle praktische Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Natur und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit großartigen Karrierechancen.
Unser Angebot:Wir bieten … … eine qualifizierte Ausbildung in allen Bereichen des Garten- und Landschaftsbaus.… Anstellung in einem familiengeführten Meisterbetrieb.… einen Ausbildungsvertrag nach Tarifrecht.… gutes Arbeitsklima.… einen modernen, sehr gut ausgestatteten Maschinen- und Gerätepark. … drei- bzw. zweijährige Ausbildung im dualen System. Spaß an der Natur?Lust mit Baggern, Radladern und anderen Maschinen zu arbeiten?Ehrlich und zuverlässig?Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an mail@hundehege.comoder per Post an folgende AdresseJosef Hundehege GmbH & CO. KG Bökerhook 12 48607 Ochtrup
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Josef Hundehege GmbH & CO. KG
Kontaktperson:
Josef Hundehege GmbH & CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Landschaftsgärtner interessierst, schau dir die Firma genau an. Besuche ihre Website, informiere dich über ihre Projekte und zeige in deinem Gespräch, dass du wirklich Interesse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder lokale Veranstaltungen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, über deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu sprechen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Spaß an der Arbeit mit Maschinen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Bewerbungsformular auf der Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und zeigt, dass du den ersten Schritt gemacht hast. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Note in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied. Erzähl uns von deiner Leidenschaft für die Natur und warum du Landschaftsgärtner werden möchtest.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen enthalten sind. So können wir dich besser kennenlernen!
Betone deine Erfahrungen!: Hast du schon mal mit Maschinen gearbeitet oder praktische Erfahrungen im Gartenbau gesammelt? Lass uns das wissen! Deine bisherigen Erfahrungen können uns zeigen, dass du der richtige Kandidat für unser Team bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, dich direkt über unser Bewerbungsformular auf unserer Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Hundehege GmbH & CO. KG vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über die Josef Hundehege GmbH & CO. KG und deren Projekte im Garten- und Landschaftsbau. Zeige während des Interviews, dass du ihre Werte und Arbeitsweise verstehst und schätzt.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen wie Baggern und Radladern zeigen. Das hilft, deine praktische Eignung zu unterstreichen.
✨Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit betonen
Da diese Eigenschaften für den Job wichtig sind, solltest du während des Gesprächs betonen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und stets zuverlässig warst. Das schafft Vertrauen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Firma. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut!