Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Geräte und Produktionsanlagen her, richte sie ein und optimiere Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: Die Schnee-Gruppe bietet eine dynamische Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, gute Aufstiegschancen und ein junges Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Technik und Handwerk.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven im Werkzeug- und Maschinenbau warten auf dich!
A U C H G U T A U F D R A H T ? D A N N L O S !
INDUSTRIEMECHANIKER/IN (m/w/d)
Industriemechaniker stellen die unterschiedlichsten Geräte und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparaturen und Wartungsaufgaben. Dieses Berufsfeld ist äußerst abwechslungsreich. Es sind vielfältige Kenntnisse erforderlich – von der Werkstoffkunde bis hin zu Mechanik, Pneumatik, Hydraulik und Steuerungstechnik.
» AUSBILDUNGSDAUER
- I.d.R. 3,5 Jahre
Bei guten schulischen und praktischen Leistungen ist eine Verkürzung möglich.
» ANFORDERUNGEN
- sehr guter Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
- technisches Interesse und handwerkliches Geschick
» PERSPEKTIVEN
- Einsatz im Werkzeug- und Sondermaschinenbau oder Technik/Produktion
- Weiterentwicklung zum Maschineneinrichter oder Schichtführer
- Aufstiegsmöglichkeiten zum Industriemeister oder Techniker
Die Schnee-Gruppe verfügt über ein junges Führungsteam und viel Potenzial zur beruflichen Entwicklung. Unsere langfristig angelegte Unternehmensstrategie zielt auf ein kontinuierliches Wachstum im In- und Ausland. Das bringt große berufliche und persönliche Chancen.
» IHRE BEWERBUNG
Sie haben Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen?
Dann kontaktieren Sie uns einfach!
Sie wollen mehr über die Schnee-Gruppe wissen?
Dann klicken Sie sich auf www.schnee-gruppe.com
Sie haben noch Fragen?
Wir haben die richtigen Antworten.
» Technische Ausbildung: Martin Kopp
» Telefon: 07426 / 603-235
» E-Mail-Kontakt: ausbildung@schnee-gruppe.com
Josef Schnee KG | Siemensstraße 15 | 78564 Wehingen
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Josef Schnee Kg
Kontaktperson:
Josef Schnee Kg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir einen Plan! Überlege dir, welche Unternehmen für dich interessant sind und wo du deine Ausbildung als Industriemechaniker/in machen möchtest. Wir sollten uns auch die Zeit nehmen, um die Webseiten der Firmen zu durchstöbern und uns über deren Werte und Projekte zu informieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Oft erfährt man so von Ausbildungsplätzen, die noch nicht ausgeschrieben sind. Lass uns auch LinkedIn nutzen, um Kontakte zu knüpfen!
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach Praktika oder Schnuppertagen. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen. Und vergiss nicht, dich über unsere Webseite zu bewerben!
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über häufige Fragen und übe deine Antworten. Zeig, dass du motiviert bist und eine Leidenschaft für Technik und Mechanik hast. Wir sollten auch darauf achten, dass wir pünktlich und ordentlich erscheinen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in deutlich machen. Erzähl uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert.
Schau auf die Details!: Achte darauf, dass deine Bewerbung ordentlich und fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Hebe deine Stärken hervor!: Betone in deinem Lebenslauf deine schulischen Leistungen, besonders in Mathematik, Physik und Englisch. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine technischen Fähigkeiten zeigen, dann bringe diese unbedingt zur Sprache!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Also, zögere nicht und leg los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Schnee Kg vorbereitest
✨Mach dich mit den Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten Grundlagen der Industriemechanik aneignen. Informiere dich über Werkstoffkunde, Mechanik und die verschiedenen Fertigungsprozesse. Das zeigt dein technisches Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Vielleicht hast du in der Schule ein Projekt gemacht oder ein Hobby, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt. Solche Geschichten machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Fragen stellen ist wichtig
Zeige dein Interesse an der Schnee-Gruppe, indem du Fragen stellst. Frag nach den Ausbildungsinhalten, den Aufstiegsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Das zeigt, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist und nicht nur einen Job suchst.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und achte auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck und Blickkontakt können einen großen Unterschied machen. Du willst einen bleibenden Eindruck hinterlassen!