Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) 2026
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) 2026

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) 2026

Wehingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue komplexe Systeme aus mechanischen und elektrischen Komponenten zusammen und installiere Steuerungssoftware.
  • Arbeitgeber: Die Schnee-Gruppe, ein innovatives Unternehmen mit jungem Führungsteam.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Haupt- oder Realschulabschluss, gute Noten in Mathe, Physik und Englisch.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren mit Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.

A U C H G U T A U F D R A H T ? D A N N L O S !

MECHATRONIKER/IN (m/w/d)

Mechatroniker bauen mechanische, elektrische, pneumatische und/oder hydraulische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Schwerpunkt des Berufes sind Qualifikationen in der Steuerungstechnik, d.h. Elektropneumatik, -hydraulik, Elektromechanik, Elektronik sowie computergestützte Steuerungen. Sie arbeiten u.a. in den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Qualitätssicherung und Instandhaltung.

» AUSBILDUNGSDAUER

  • I.d.R. 3,5 Jahre
    Bei guten schulischen und praktischen Leistungen ist eine Verkürzung möglich.

» ANFORDERUNGEN

  • sehr guter Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss
  • gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
  • technisches Verständnis und Einsatzbereitschaft

» PERSPEKTIVEN

  • äußerst vielfältig aufgrund vorhandener Kenntnisse im Bereich Mechanik und Elektrik
  • Einsatz im Bereich Sondermaschinenbau oder Technik/Produktion
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zum Industriemeister oder Techniker

Die Schnee-Gruppe verfügt über ein junges Führungsteam und viel Potenzial zur beruflichen Entwicklung. Unsere langfristig angelegte Unternehmensstrategie zielt auf ein kontinuierliches Wachstum im In- und Ausland. Das bringt große berufliche und persönliche Chancen.


» IHRE BEWERBUNG

Sie haben Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen?
Dann kontaktieren Sie uns einfach!

Sie wollen mehr über die Schnee-Gruppe wissen?
Dann klicken Sie sich auf www.schnee-gruppe.com

Sie haben noch Fragen?

Wir haben die richtigen Antworten.

» Technische Ausbildung: Martin Kopp
» Telefon: 07426 / 603-235
» E-Mail-Kontakt: ausbildung@schnee-gruppe.com

Josef Schnee KG | Siemensstraße 15 | 78564 Wehingen

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Josef Schnee Kg

Die Schnee-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten eine fundierte Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) bietet. Mit einem dynamischen Führungsteam und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter in einem innovativen Umfeld. Unsere langfristige Wachstumsstrategie eröffnet Ihnen zahlreiche Chancen, sowohl persönlich als auch beruflich, in einer modernen und unterstützenden Arbeitskultur.
J

Kontaktperson:

Josef Schnee Kg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst, zögere nicht, direkt bei uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Zeig dein Interesse und stelle Fragen – das kommt immer gut an!

Tip Nummer 2

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar einen Kontakt herstellen, der dir bei deiner Bewerbung hilft.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Schnee-Gruppe und unsere Projekte. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine technischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich direkt über aktuelle Stellenangebote zu informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) 2026

Mechanik
Elektropneumatik
Elektrohydraulik
Elektromechanik
Elektronik
Steuerungstechnik
Technisches Verständnis
Einsatzbereitschaft
Mathematik
Physik
Englischkenntnisse
Qualitätssicherung
Instandhaltung
Entwicklung
Fertigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du deine Bewerbung schreibst, schau dir unsere Website an. Informiere dich über die Schnee-Gruppe und was wir machen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!

Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du bist und warum du Mechatroniker/in werden möchtest. Wir suchen nach echten Persönlichkeiten, nicht nach perfekten Bewerbungen.

Betone deine Stärken!: Hebe in deinem Anschreiben deine guten Noten in Mathe, Physik und Englisch hervor. Erkläre, wie dein technisches Verständnis dir helfen kann, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.

Frag uns!: Wenn du Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind hier, um dir zu helfen und freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Website.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Schnee Kg vorbereitest

Mach dich mit den Grundlagen vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten Grundlagen der Mechatronik ins Gedächtnis rufen. Das umfasst Themen wie Elektropneumatik, Steuerungstechnik und mechanische Systeme. Wenn du in der Lage bist, diese Konzepte zu erklären, zeigst du dein technisches Verständnis und deine Einsatzbereitschaft.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Mechatronik unter Beweis stellen. Sei es ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum – solche Geschichten machen dich greifbarer und zeigen, dass du das Gelernte anwenden kannst.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest fragen, welche Technologien im Unternehmen verwendet werden oder welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. So zeigst du, dass du langfristig denkst.

Sei du selbst und bleib positiv

Versuche, während des Interviews authentisch zu sein. Zeige deine Begeisterung für die Mechatronik und die Möglichkeiten, die dir die Ausbildung bietet. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Interviewern.

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) 2026
Josef Schnee Kg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
  • Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) 2026

    Wehingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • J

    Josef Schnee Kg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>