Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung von Sondermaschinen in einem dynamischen 3-Schichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit flachen Hierarchien und kollegialer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeitmodell, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei der Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbar, mechanische und elektrische Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem zukunftsorientierten Team.
Ein attraktives Gleitzeitmodell sowie 30 Tage Urlaub Unterstützung beim Aufbau einer betrieblichen Altersvorsorge Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie kurze Wege und flache Hierarchien in einem modern geführten Unternehmen. Wartung, Instandhaltung und Optimierung unserer Sondermaschinen mit den Schwerpunkten automatisierte und roboterunterstützte Montage-, Prüf- und Kontrolleinrichtungen Sicherstellung der Verfügbarkeit unserer Anlagen im 3-Schichtbetrieb Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar und darauf basierend mechanische und elektrische Kenntnisse Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb
Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) Instandhaltung Arbeitgeber: Josef Schnee Kg
Kontaktperson:
Josef Schnee Kg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, insbesondere in Bezug auf den 3-Schicht-Betrieb. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Mechatroniker/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine mechanischen und elektrischen Kenntnisse sowie deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Hebe deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Schnee Kg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mechatroniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und elektrischen Kenntnissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem modernen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere über die Sondermaschinen, die gewartet und optimiert werden müssen. Zeige dein Interesse an der Firma und deren Arbeitsweise während des Interviews.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten, dem Gleitzeitmodell und der betrieblichen Altersvorsorge zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an den Rahmenbedingungen und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.