After School Coordinator (Pädagogische Fachkraft) Teilzeit & Vollzeit
Jetzt bewerben
After School Coordinator (Pädagogische Fachkraft) Teilzeit & Vollzeit

After School Coordinator (Pädagogische Fachkraft) Teilzeit & Vollzeit

Erlenbach Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Nachmittagsprogramm und arbeite eng mit Schülern und Eltern zusammen.
  • Arbeitgeber: Phorms Education SE bietet eine moderne, bilinguale Schulbildung in einer interkulturellen Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 33 Tage Urlaub, kostenlose Mittagsverpflegung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bildungslandschaft und bringe deine Ideen in einem kreativen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium, Teamfähigkeit und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie Unterstützung bei Wohnortwechsel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Allgemeine Information

  • Standort: Heilbronn, Erlenbach
  • Unternehmensbereich: Sekundarstufe I
  • Vertragsart: Teilzeit & Vollzeit
  • Frühester Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Darauf kannst du bei uns zählen:

  • Attraktive Vergütung merklich über dem TVöD
  • Volle Bezahlung aller AG-/Clubstunden
  • 33 Tage Urlaub
  • Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. HNV-Jobticket, kostenfreie Mittagsverpflegung, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, kurzfristige Bereitstellung von Personalwohnungen zu Marktpreisen, Corporate Benefits Vorteilsportal)
  • Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes
  • Großzügiges Weiterbildungsbudget sowie eine reiche Auswahl aus einem breitgefächerten Fortbildungsprogramm – inhouse und extern (Aufstieg in Funktionsstellen möglich)
  • Erstklassige Ausstattung aller Fachbereiche und Klassenräume sowie eine innovative Lernumgebung (Smartboards, Laptops, zukunftsweisende IT-Infrastruktur, fortschrittliche Medienkonzepte)
  • Interdisziplinäre Ausrichtung des pädagogischen Teams und School Coaches, die bei Lernherausforderungen und Konflikten beratend zur Seite stehen
  • Kurze interne administrative Prozesse und großzügige Fachbudgets: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung

So bringst du dich ein:

  • Hauptverantwortung für den Hort und die konzeptionelle und organisatorische Gestaltung und Weiterentwicklung des Nachmittagsprogramms
  • Gewinnung und Betreuung externer Kooperationspartner:innen für die Nachmittagsgestaltung
  • Planung und Gestaltung des Angebots des Nachmittags- und Ferienprogramms
  • Austausch mit Eltern, Kolleg:innen sowie externen Einrichtungen

Das bringst du mit:

  • Pädagogisch fundierte Ausbildung oder ein entsprechendes Studium sowie sehr gutes Fachwissen oder eine vergleichbare Ausbildung, die deine Anerkennung als Fachkraft in einem Schulhort möglich macht
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
  • Freude und Interesse an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
  • Fließende Deutsch- sowie Englischkenntnisse auf sehr gutem Niveau
  • Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und Motivation dieses gemeinsam im Team kreativ umzusetzen

Über uns:

Unsere Josef-Schwarz-Schule befindet sich naturnah in Erlenbach und zentral gelegen in Heilbronn. Gemeinsam haben beide Standorte nicht nur das bilinguale Konzept und die hochmoderne Ausstattung und Architektur, sondern auch den interkulturellen Spirit der internationalen Schulgemeinschaft. Mit Hilfe einer engen Zusammenarbeit innerhalb unseres interdisziplinären Teams fördern wir das familiäre und respektvolle Zusammenleben auf dem Campus und schaffen für unsere Schüler:innen einen Lebensraum auch über das Schulleben hinaus – von der Reception bis zum baden-württembergischen Abitur.

Die Josef-Schwarz-Schule ist Teil des Netzwerkes von Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.

Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt. Deine Ansprechpartnerin ist Johanna, careers@phorms.de.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Mehr Informationen über uns findest du unter www.jobs.phorms.de.

After School Coordinator (Pädagogische Fachkraft) Teilzeit & Vollzeit Arbeitgeber: Josef-Schwarz-Schule

Phorms Education SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Heilbronn und Erlenbach nicht nur eine attraktive Vergütung über dem TVöD bietet, sondern auch umfangreiche Zusatzleistungen wie 33 Tage Urlaub, ein großzügiges Weiterbildungsbudget und eine innovative Lernumgebung. Die interdisziplinäre Ausrichtung des Teams fördert eine respektvolle und familiäre Arbeitsatmosphäre, während die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie die Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel einzigartige Vorteile für alle Mitarbeiter darstellen.
J

Kontaktperson:

Josef-Schwarz-Schule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: After School Coordinator (Pädagogische Fachkraft) Teilzeit & Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Werte von Phorms Education. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als After School Coordinator zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Josef-Schwarz-Schule und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, kreative Ideen für das Nachmittagsprogramm zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die das Lernen und die Entwicklung der Schüler:innen fördern können, und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: After School Coordinator (Pädagogische Fachkraft) Teilzeit & Vollzeit

Pädagogische Fachkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Planungs- und Gestaltungskompetenz
Betreuung von Kooperationspartnern
Fließende Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Motivation zur Umsetzung pädagogischer Konzepte
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interesse an der Arbeit mit jungen Erwachsenen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Phorms: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Phorms Education und die Josef-Schwarz-Schule. Besuche ihre Website, um mehr über das pädagogische Konzept, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des After School Coordinators zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner pädagogischen Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Erwachsenen und deine Identifikation mit dem pädagogischen Konzept von Phorms darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, Fehler zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef-Schwarz-Schule vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über das pädagogische Konzept der Josef-Schwarz-Schule und überlege, wie du deine eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen kannst. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen der Schule identifizieren kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Zeige deine Eigeninitiative

Bereite konkrete Vorschläge für die Weiterentwicklung des Nachmittagsprogramms vor. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

After School Coordinator (Pädagogische Fachkraft) Teilzeit & Vollzeit
Josef-Schwarz-Schule
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>