Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement engaging learning experiences for primary and secondary students.
- Arbeitgeber: Join the innovative Josef-Schwarz-Schule, part of Phorms Education SE, enriching education in Germany since 2006.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, full coverage for club hours, and generous employer perks like free meals and training budgets.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive, bilingual community focused on student development and innovative teaching methods.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a teaching qualification for primary or secondary education and fluent German and English skills.
- Andere Informationen: Opportunities for career advancement and a collaborative teaching environment await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steckbrief
Position: Lehrer (all genders)
Phorms Standort: Heilbronn & Erlenbach
Bereich: Grundschule & Sekundarschule
Vertragsart: Teilzeit oder Vollzeit
Unsere Josef-Schwarz-Schule befindet sich naturnah in Erlenbach und zentral gelegen in Heilbronn. Gemeinsam haben beide Standorte nicht nur das bilinguale Konzept und die hochmoderne Ausstattung und Architektur, sondern auch den interkulturellen Spirit der internationalen Schulgemeinschaft. Mit Hilfe einer engen Zusammenarbeit innerhalb unseres interdisziplinären Teams fördern wir das familiäre und respektvolle Zusammenleben auf dem Campus und schaffen für unsere Schüler*innen einen Lebensraum auch über das Schulleben hinaus – von der Reception bis zum baden-württembergischen Abitur.
Die Josef-Schwarz-Schule ist Teil des Netzwerkes von Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.
Darauf kannst du bei uns zählen
– Eine Verbeamtung ist möglich (bereits verbeamtete Lehrkräfte haben die Möglichkeit, sich beurlauben zu lassen)
– Attraktive Vergütung über Landesniveau
– Volle Bezahlung aller AG-/Clubstunden
– Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. HNV-Jobticket, kostenfreie Mittagsverpflegung, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, kurzfristige Bereitstellung von Personalwohnungen zu Marktpreisen)
– Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes
– Großzügiges Weiterbildungsbudget sowie eine reiche Auswahl aus einem breitgefächerten Fortbildungsprogramm – inhouse und extern (schnelle Aufstiegsmöglichkeiten in Funktionsstellen für interessierte Lehrkräfte)
– Erstklassige Ausstattung aller Fachbereiche und Klassenräume sowie eine innovative Lernumgebung (Smartboards, Laptops, zukunftsweisende IT-Infrastruktur, fortschrittliche Medienkonzepte)
– Hohes Leistungsniveau der Schüler*innen
– Team-Teaching mit 2 Pädagog*innen für 22 Schüler*innen
– Interdisziplinäre Ausrichtung des pädagogischen Teams: School Coaches Konzept, welches bei Lernherausforderungen und Konflikten beratend zur Seite steht
– Kurze interne administrative Prozesse und großzügige Fachbudgets: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
So bringst du dich ein
– Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula
– Gestaltung von adaptiven und kognitiv herausfordernden Lernprozessen
– Einsatz differenzierter Lehrmethoden und Unterrichtsmaterialien, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen der Schüler*innen gerecht zu werden
Das bringst du mit
– Lehrbefähigung für die Grundschule, Realschule oder das Gymnasium sowie idealerweise über das 2. Staatsexamen
– Fließende Deutsch- sowie Englischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
– Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, großes Engagement sowie Teamgeist
– Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
– Identifikation mit den Werten und Grundsätzen einer Pädagogik, die den Fokus auf die individuelle Entwicklung der Jugendlichen setzt
Du bist überzeugt, willst Deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb Dich jetzt. Deine Ansprechpartnerin ist Johanna, Tel.: 030/ 311 678 104.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Josef-Schwarz-Schule | Lehrkraft für die Grundschule und Sekundarstufe I Arbeitgeber: Josef-Schwarz-Schule
Kontaktperson:
Josef-Schwarz-Schule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Josef-Schwarz-Schule | Lehrkraft für die Grundschule und Sekundarstufe I
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Werte der Josef-Schwarz-Schule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von kompetenzorientierten Lernangeboten demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Schülerbedürfnissen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den interdisziplinären Teamstrukturen und dem Team-Teaching zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, Teil eines dynamischen Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine fließenden Englischkenntnisse hervor und erkläre, wie du diese im Unterricht einsetzen würdest. Da die Schule ein bilinguales Konzept verfolgt, ist dies ein wichtiger Aspekt, der dich von anderen Bewerbern abheben kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Josef-Schwarz-Schule | Lehrkraft für die Grundschule und Sekundarstufe I
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Josef-Schwarz-Schule und das Phorms Netzwerk. Verstehe die Werte, das bilinguale Konzept und die interkulturelle Ausrichtung, um diese Aspekte in deiner Bewerbung zu betonen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Lehrbefähigung, Sprachzertifikaten und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für die Bildung, deine Erfahrungen im Umgang mit Schüler*innen und deine Ideen zur Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte. Zeige, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef-Schwarz-Schule vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor
Sei bereit, deine Ansätze zur Planung und Durchführung von Lernangeboten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du adaptive und kognitiv herausfordernde Lernprozesse gestalten würdest.
✨Zeige dein Engagement für interkulturelle Bildung
Da die Josef-Schwarz-Schule einen interkulturellen Spirit pflegt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ideen zur Förderung eines respektvollen und familiären Miteinanders im Schulalltag teilst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Team-Teaching ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit an der Schule. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Bereite Fragen zur Schule und ihrem Konzept vor
Zeige dein Interesse an der Josef-Schwarz-Schule, indem du gezielte Fragen zu ihrem bilingualen Konzept, den Fortbildungsmöglichkeiten oder der innovativen Lernumgebung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Schule auseinandergesetzt hast.