Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Maschinenbauprojekte entwickeln und an spannenden Lösungen arbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zur Zukunft der Technik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine hohe Lernbereitschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis für optimale Karrierechancen.
Datenschutzeinstellungen
Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, deine Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Änderungen bzw. ein Widerruf kannst du jederzeit unter den Datenschutzeinstellungen unserer Datenschutzerklärung vornehmen.
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Josef Wiegand GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Josef Wiegand GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Maschinenbau. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Karrierewege bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse und Fähigkeiten klar und präzise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten. In einem dualen Studium ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Maschinenbau.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Maschinenbau unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Wiegand GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Maschinenbau verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.