Ausbildung Koch/Köchin 2026 (m/w/d)
Ausbildung Koch/Köchin 2026 (m/w/d)

Ausbildung Koch/Köchin 2026 (m/w/d)

Weiden Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Zubereitung und Lagerung von Speisen in unserer Kantine.
  • Arbeitgeber: Witt-Gruppe, ein innovatives Unternehmen mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unabhängigkeit, feste Arbeitszeiten und umfangreiche Zusatzangebote.
  • Warum dieser Job: Koche für bis zu 1.200 Gäste täglich und entwickle deine Fähigkeiten in der Gastronomie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, erste Erfahrungen in der Küche sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Spannende Einblicke in die Gastronomie und ein modernes Betriebsrestaurant warten auf dich.

Ausbildung Koch*Köchin 2026 (m/w/d)

Deine Leidenschaft gilt dem Kochen und Genießen leckerer Gerichte? Dann ist eine Ausbildung zum*zur Koch*Köchin genau das Richtige für Dich! An drei Standorten sorgt unsere Kantine für das leibliche Wohl der Mitarbeiter*innen und Gäste. In Spitzenzeiten kommen dabei bis zu 1.200 Mahlzeiten täglich auf den Tisch. Am Ende Deiner dreijährigen Ausbildung bist Du fit am Herd und weißt, wie Du Rezepte zusammenstellst und Zutaten einkaufst. Besonderer Pluspunkt einer Koch-Ausbildung bei der Witt-Gruppe: Lange Nachtschichten und Wochenend-Dienst gibt es bei uns nicht! In unseren Kantinen gibt es Frühstück und Mittagessen – abends und am Wochenende kochst Du nur für Familie und Deinen Freundeskreis! Dank unseres neuen Küchen- und Restaurantkonzepts lernst Du von Anfang an den Umgang mit aktuellster technischer Ausstattung.

Ein besonderes Highlight:

Freu Dich auf die exklusive Ausstattung unseres neuen Betriebsrestaurants in der Schillerstraße!

Neben der klassischen Mittagsküche erwartet Dich unsere Vital-Bar, die ein ausgewähltes Angebot an Frühstück, Brunch und Snacks bereithält, um jeden Tag optimal zu starten. Und für alle Kaffee-Liebhaber haben wir sogar eigene Baristas. Diese Vielfalt bietet Dir nicht nur viel Abwechslung, sondern eröffnet Dir auch spannende Einblicke in andere Bereiche der Gastronomie.

Hier bekommst Du einen kleinen Einblick in unser Betriebsrestaurant \“JOSEFs\“ – sei gespannt!

Eine Ausbildung bei der Witt-Gruppe ermöglicht Dir, von unseren Profis zu lernen und praxisorientiert in die Berufswelt zu starten. Von Anfang an kannst Du im Rahmen von eigenständigen Projekten zeigen, was Du kannst, und Dich weiterentwickeln. Ein interessantes Ausbildungsprogramm und feste Ansprechpartner*innen in den Abteilungen und in der Personalabteilung unterstützen Dich hierbei.

In den FAQ’s zur Ausbildung zum Koch*Köchin unter der Rubrik „Einstiegslevel“ erhältst Du noch intensivere Einblicke in die Ausbildung und erfährst alle Vorteile, die Dir die Witt-Gruppe als Azubi bietet.


Deine Aufgaben:

  • Von der Artischocke bis zur Zwiebel – erfahre alles über Zubereitung und Lagerung von Speisen
  • Menü, Warenkorb und Rezepte – Einkauf und Kalkulation von Lebensmitteln sowie die Organisation des Speiseplans ergänzen die Ausbildung
  • Dein Arbeitsplatz ist unsere Kantine – hier wird Sauberkeit großgeschrieben
  • Service und Catering – lerne die gehobene Gastronomie kennen, sowohl in unserem eigenen Restaurant als auch während eines Praktikums in einem Partnerhotel
  • Du bekommst Deine Arbeitskleidung inklusive Reinigung von uns gestellt
  • Dich erwarten feste Arbeitszeiten im Rahmen unseres Kantinenbetriebes von Montagvormittag bis Freitagnachmittag

Dein Profil:

  • Einen (qualifizierenden) Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife bei Ausbildungsbeginn
  • Du konntest idealerweise bereits erste Erfahrungen in Praktika oder Nebenjobs in der Küche sammeln
  • Du beweist Geschick in der Küche und im Umgang mit Lebensmitteln
  • Du bist kreativ und Serviceorientierung ist für Dich selbstverständlich
  • Du kommunizierst gerne, magst Team-Arbeit und kannst aber auch Deinen Standpunkt vertreten

Gut zu wissen:

Dank unserer Unterstützung bist Du von Anfang an finanziell unabhängig. Außerdem profitierst Du von einem umfangreichen Zusatzangebot und übernimmst von Beginn an Verantwortung.

Weitere Eindrücke und Infos zu uns als Ausbildungsunternehmen und unseren Benefits erhältst Du hier sowie über unseren TikTok-Kanal.

Zu Deinem Ausbildungsberuf hier auch nochmal zusammengefasst die wichtigsten Eckdaten – ausführliche Infos haben wir Dir hier zusammengefasst.

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Staatliches Berufliches Schulzentrum Wiesau, wöchentlich (an unterschiedlichen Tagen), mehr Infos unter www.bs-wiesau.de
  • Abschluss: Koch*Köchin (IHK)

Ausbildung Koch/Köchin 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Josef Witt GmbH

Die Witt-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Koch/Köchin nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem modernen Umfeld bietet, sondern auch auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achtet. Mit festen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und der Möglichkeit, in einem innovativen Betriebsrestaurant zu arbeiten, hast du die Chance, deine Kreativität auszuleben und gleichzeitig von erfahrenen Profis zu lernen. Zudem erwarten dich spannende Einblicke in verschiedene gastronomische Bereiche und ein umfangreiches Zusatzangebot, das deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
J

Kontaktperson:

Josef Witt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Koch/Köchin 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Gastronomie, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich zu vernetzen! Folge Restaurants und Köchen auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn. Oft werden dort Stellenangebote gepostet, die nicht auf Jobportalen zu finden sind.

Tip Nummer 3

Mach ein Praktikum oder ein Schnuppertraining! So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten zeigen, sondern auch herausfinden, ob die Küche und das Team zu dir passen. Und hey, wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Ausbildungsplätze und kannst dich unkompliziert bewerben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam durchzustarten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch/Köchin 2026 (m/w/d)

Kochkünste
Zubereitung von Speisen
Lagerung von Lebensmitteln
Einkauf und Kalkulation von Lebensmitteln
Organisation des Speiseplans
Sauberkeit und Hygiene
Serviceorientierung
Teamarbeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Eigenverantwortung
Praktische Erfahrung in der Gastronomie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei kreativ mit deinem Anschreiben!: Zeig uns, warum du der perfekte Koch oder die perfekte Köchin für unser Team bist! Verwende dein Anschreiben, um deine Leidenschaft fürs Kochen und deine bisherigen Erfahrungen in der Küche zu teilen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!

Lebenslauf aufpeppen!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und ansprechend ist. Füge relevante Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Fähigkeiten in der Küche zeigen. Vergiss nicht, auch deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten zu erwähnen!

Referenzen sind Gold wert!: Wenn du bereits in der Gastronomie gearbeitet hast, frag deine ehemaligen Chefs oder Kollegen nach einer kurzen Referenz. Das zeigt uns, dass du nicht nur talentiert bist, sondern auch geschätzt wirst. Ein paar positive Worte können einen großen Unterschied machen!

Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Außerdem kannst du dich dort über weitere spannende Informationen zu unserer Ausbildung informieren!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Witt GmbH vorbereitest

Küchenkenntnisse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Wenn du Praktika oder Nebenjobs hattest, erzähle konkret, was du dort gelernt hast und welche Gerichte du zubereitet hast. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Kochen.

Fragen zur Gastronomie stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den verschiedenen Bereichen der Gastronomie stellst, die du kennenlernen möchtest. Frage nach dem neuen Küchen- und Restaurantkonzept oder der Vital-Bar. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Gastronomie wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du deine Ideen eingebracht hast, um das Team zu unterstützen.

Kreativität hervorheben

Köche müssen kreativ sein! Bereite ein paar Ideen für eigene Rezepte oder Menüs vor, die du gerne ausprobieren würdest. Das zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch deine Bereitschaft, neue Dinge auszuprobieren und zu lernen.

Ausbildung Koch/Köchin 2026 (m/w/d)
Josef Witt GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
  • Ausbildung Koch/Köchin 2026 (m/w/d)

    Weiden
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-02

  • J

    Josef Witt GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>