Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Anlagen in einem modernen Warenverteilzentrum.
- Arbeitgeber: Witt-Gruppe, ein innovatives Unternehmen mit praxisorientierter Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, mobiles Endgerät und umfangreiche Zusatzangebote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Technik und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik.
- Andere Informationen: Erwerbe wertvolle Zusatzqualifikationen und profitiere von einem starken Team.
Ausbildung Mechatroniker für Betriebs- und Anlagentechnik 2026 (m/w/d)
Du krempelst gerne die Ärmel hoch und erledigst Reparaturen am liebsten selbst? Technik, Elektronik und Maschinen sind Deine Leidenschaft? Dann bist Du in unseren Warenverteilzentren genau richtig. Bis zu 140.000 Sendungen laufen dort zu Spitzenzeiten täglich über unsere Förderbänder. Und Du sorgst mit Deinem technischen Wissen dafür, dass sie problemlos weiterlaufen! Als Mechatroniker*in bist Du Ansprechpartner*in für alle mechanischen und elektronischen Fragen in unserer Logistik. Dabei gehst Du mit Software genauso sicher um wie mit Stromprüfer und Schraubenzieher.
Eine Ausbildung bei der Witt-Gruppe ermöglicht Dir, von unseren Profis zu lernen und praxisorientiert in die Berufswelt zu starten. Von Anfang an kannst Du im Rahmen von eigenständigen Projekten zeigen, was Du kannst, und Dich weiterentwickeln. Ein interessantes Ausbildungsprogramm und feste Ansprechpartner*innen in den Abteilungen und in der Personalabteilung unterstützen Dich hierbei.
In den FAQ’s zur Ausbildung Mechatroniker*in unter der Rubrik „Einstiegslevel“ erhältst Du noch intensivere Einblicke in die Ausbildung und erfährst alle Vorteile, die Dir die Witt-Gruppe als Azubi bietet.
Deine Aufgaben:
- Du sorgst durch Wartung, Instandsetzung und Installation aller Anlagen für einen reibungslosen Gesamtbetrieb in unserem modernen Warenverteilzentrum am Standort Brandweiher
- Als Teil unserer Crew bist Du zuständig für die Systemprogrammierung und das Testen von Mechanik, Elektronik und IT-Technik
- In Deiner Ausbildung bei uns entwickelst Du Dich zum Profi rund um die verschiedenen Logistiksysteme von der Fördertechnik über verschiedene Sorter und Karussell- und Hochregallager bis hin zu Verpackungsmaschinen und Flurförderzeugen
- Wir unterstützen Dich dabei, Deine Grundkenntnisse u. a. in Elektronik, Hydraulik und Pneumatik im ÜBZO Weiherhammer zu erweitern. Die Kosten dafür tragen wir!
Dein Profil:
- Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife bei Ausbildungsbeginn mit guten Noten in Mathematik
- Du überzeugst mit handwerklichem Geschick und hast ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge
- Du bringst Ausdauer und Belastbarkeit mit
- Du bist offen und arbeitest gerne im Team
- Du motivierst Dich und andere und zeigst hohes Engagement
Gut zu wissen:
Dank unserer Unterstützung bist Du von Anfang an finanziell unabhängig. Neben einer monatlichen Vergütung bekommst Du von uns ein mobiles Endgerät zur Verfügung gestellt, um mobiles Arbeiten an der Berufsschule zu ermöglichen. Außerdem profitierst Du von einem umfangreichen Zusatzangebot und kannst beispielsweise eine Konzernhospitation absolvieren. Zudem übernimmst Du von Beginn an Verantwortung und startest mit eigenen Projekten durch.
Eindrücke und Infos zu uns als Ausbildungsunternehmen und unseren Benefits erhältst Du hier sowie über unseren TikTok-Kanal.
Zu Deinem Ausbildungsberuf hier auch nochmal zusammengefasst die wichtigsten Eckdaten – ausführliche Infos haben wir Dir hier zusammengefasst.
- Ausbildungsstart: 1. September
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Europa-Berufsschule Weiden und Überbetriebliches Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO) in Weiherhammer, Blockunterricht, mehr Infos unter www.eu-bs.de und www.uebzo.de
- Abschluss: Mechatroniker*in für Betriebs- und Anlagentechnik (IHK)
Beim ÜBZO Weiherhammer hast Du die Möglichkeit, wertvolle Zusatzqualifikationen zu erwerben (beispielsweise Schweißen, Umgang mit Hydraulik und Pneumatik, das Führen diverser Baufahrzeuge wie Kräne, Gabelstapler u.v.m.).
Ausbildung zum Mechatroniker für Betriebs- und Anlagentechnik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Josef Witt GmbH
Kontaktperson:
Josef Witt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker für Betriebs- und Anlagentechnik 2026 (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und informiere dich über die Witt-Gruppe. So zeigst du echtes Interesse und kommst selbstbewusst rüber.
✨Tipp Nummer 2
Sei du selbst! Zeige deine Leidenschaft für Technik und deine Motivation, als Mechatroniker*in zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an und hilft uns, dich besser kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Frag nach den Projekten, die du übernehmen kannst, oder wie die Unterstützung durch die Profis aussieht. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken willst!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker für Betriebs- und Anlagentechnik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Technik und Maschinen deutlich machen. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und warum du genau bei uns als Mechatroniker*in durchstarten möchtest.
Schau auf die Details!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Sei konkret!: Wenn du über deine Fähigkeiten sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele, wie du dein handwerkliches Geschick oder dein technisches Verständnis in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Das macht deine Bewerbung lebendiger und überzeugender.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Witt GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dein technisches Wissen über Mechatronik und die spezifischen Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, auffrischen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, damit du im Gespräch kompetent antworten kannst.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite dir einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Denk an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite dir einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frag nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während deiner Ausbildung.