Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fashion Management und arbeite an spannenden Projekten im Einkauf.
- Arbeitgeber: Heine ist ein innovatives Unternehmen in der Modebranche mit Fokus auf Trends und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, mobiles Endgerät und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute (Fach-)Hochschulreife und Begeisterung für Mode und Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Duales Studium mit internationalem Austausch und Verantwortung von Anfang an.
Du liebst Mode, hast ein gutes Gespür für neue Trends und ein Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge? Dann ist das duale Studium Fashion Management/Textilbetriebswirtschaft BTE genau das Richtige für Dich! In Kooperation mit der renommierten TEXOVERSUM LDT Nagold lernst Du, zielgruppengerechte Sortimente zu entwickeln und geeignete Artikel für unsere Onlineshops und Kataloge auszuwählen.
Als angehender Fashion-Profi kümmerst Du Dich während deiner Praxiseinsätze um den Einkauf und die Kommunikation mit Lieferant*innen. Dabei stehen Dir über die gesamte Studienzeit im Fachbereich sowie in der Personalabteilung feste Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Während Deiner Praxiseinsätze bei heine wendest Du Deine theoretischen Kenntnisse direkt praktisch an und arbeitest an Projekten aktiv mit. Dabei stehen Dir über die gesamte Studienzeit im Fachbereich sowie in der Personalabteilung jeweils feste Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Mit Deinem Start als Duali bei uns erhältst Du auch ein mobiles Endgerät und kannst mobil und flexibel überall dort arbeiten, wo es die Tätigkeit erlaubt.
In denFAQ’s zum Dualen Studium Fashion Management / Textilbetriebswirtschafterhältst Du noch intensivere Einblicke in das duale Studium und erfährst alle Vorteile, die Dir heine als Duali bietet.
Deine Aufgaben
- Während Deinem dualen Studium erfährst Du an der Texoversium LDT Nagold alles über Fashion Management, Fashion Marketing und Fashion Product Development & Sourcing
- Du erhältst einen Überblick über die Entstehung von Stoffen und Kleidung und optimierst mit Deinem kaufmännischen Know-how unsere Produkte und Kollektionen nach betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
- Du unterstützt uns in der Abteilung Einkauf, gestaltest Sortimente, beobachtest aktuelle Trends und stimmst diese auf unsere Zielgruppe ab
- Zusätzlich sammelst Du wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Vermarktung, Verkaufsförderung und Vertrieb
- Im Rahmen eines Studienaustausches mit der indischen Pearl-Academy in Neu-Delhi sammelst Du internationale Erfahrung oder lernst in einer Praxisphase ein anderes Unternehmen der Otto-Group oder der Witt-Gruppe kennen
Dein Profil
- Eine gute bis sehr gute (Fach-)Hochschulreife bei Ausbildungsbeginn, mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Du zeigst Begeisterung für Mode, Stile und Trends und hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Du kannst Dichgut in andere hineinversetzen, bist kommunikationsstark und kannst DeineIdeen im Team vertreten
- Du bist offen für Neues, selbstständig und flexibel mit der Bereitschaft zum Wohnortswechsel während der Ausbildung
Gut zu wissen
Dank unserer Unterstützung bist Du von Anfang an finanziell unabhängig. Neben einer monatlichen Vergütung bekommst Du von uns ein mobiles Endgerät zur Verfügung gestellt, um mobiles Arbeiten in der Praxis und an der Hochschule zu ermöglichen. Außerdem profitierst Du von einem umfangreichen Zusatzangebot und kannst beispielsweise eine Konzernhospitation oder aber auch ein Auslandssemester im Rahmen Deines Studiums absolvieren. Zudem übernimmst Du von Beginn an Verantwortung und startest mit eigenen Projekten durch.
Weitere Eindrücke und Infos zu uns als Ausbildungsunternehmen erhältst Duhier.
Zu Deinem Studiengang hier auch nochmal zusammengefasst die wichtigsten Eckdaten – ausführliche Infos haben wir Dirhierzusammengefasst.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, mit 5 Theorie- und Praxisphasen + 2 Semester Bachelor of Arts
- Berufsschule: Texoversum LDT (Lehranstalt des deutschen Textileinzelhandels), Nagold, mehr Infos:https://www.texoversum-ldt.de/
- Abschluss: Textilbetriebswirt*in (BTE) + Fashion Manager*in (B.A.)
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Fashion Management / Textilbetriebswirtschaft 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Josef Witt GmbH
Kontaktperson:
Josef Witt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Fashion Management / Textilbetriebswirtschaft 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Modetrends und Entwicklungen in der Textilwirtschaft zu informieren. Folge relevanten Influencern und Marken, um ein Gespür für die Branche zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Besuche Mode-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die mit Mode und Textilbetriebswirtschaft zu tun haben. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu zeigen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über die Unternehmenswerte und -kultur von heine informierst. Zeige, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Fashion Management / Textilbetriebswirtschaft 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv über heine und die TEXOVERSUM LDT Nagold informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für Mode und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge deutlich machen. Gehe darauf ein, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst. Verwende konkrete Beispiele, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, Deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch zu erwähnen.
Bereite Dich auf mögliche Fragen vor: Denke an mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch auf Dich zukommen könnten. Überlege Dir, wie Du Deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst und bereite Beispiele vor, die Deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Witt GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Mode
Bereite Dich darauf vor, über Deine Lieblingsmodetrends und -marken zu sprechen. Zeige, dass Du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen in der Modebranche hast und wie diese mit betriebswirtschaftlichen Aspekten verknüpft sind.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen, in denen Du Deine kommunikativen Fähigkeiten oder Dein kaufmännisches Wissen unter Beweis gestellt hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, das Deine Eignung für das duale Studium zeigt.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere über heine und die TEXOVERSUM LDT Nagold. Verstehe deren Werte, Produkte und Marktposition. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du während des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die Ausbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen Du interessiert bist. Fragen zeigen, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.