Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein praxisorientiertes Studium in BWL mit Schwerpunkt Marketing und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Witt-Gruppe bietet dir eine innovative Ausbildung in einem dynamischen Handelsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße finanzielle Unabhängigkeit, mobiles Arbeiten und umfangreiche Zusatzangebote wie Auslandssemester.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit Verantwortung, Teamarbeit und der Möglichkeit, Theorie direkt anzuwenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute (Fach-)Hochschulreife und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unseren TikTok-Kanal für Einblicke in unsere Unternehmenskultur und Benefits.
Die Welt der Zahlen ist Dein Zuhause und Du kannst die Bedürfnisse unsere*r Kund*innen gut einschätzen? Dann ist unser duales Studium BWL – Handel Schwerpunkt Marketing genau das Richtige für Dich! In kleinen Gruppen und in engem Kontakt zu Deinen Dozent*innen erwirbst Du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg spannendes Fachwissen über den Versandhandel. Dabei erhältst Du durch den Schwerpunkt Marketing vertiefende Einblicke in die Themen Costumer Relationship Management und Vertriebsmanagement, Käuferverhalten, Markenführung, Werbung, Public Relations und Online-Marketing.
Während Deiner Praxiseinsätze bei der Witt-Gruppe wendest Du Deine theoretischen Kenntnisse direkt praktisch an und arbeitest an Projekten aktiv mit. Dabei stehen Dir über die gesamte Studienzeit im Fachbereich sowie in der Personalabteilung jeweils feste Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Mit Deinem Start als Duali bei uns erhältst Du auch ein mobiles Endgerät und kannst mobil und flexibel überall dort arbeiten, wo es die Tätigkeit erlaubt.
Deine Aufgaben:
- Das Studium BWL - Handel mit Schwerpunkt Marketing ist ein praxisorientiertes Studium der Betriebswirtschafts- und Handelslehre.
- Die Vertiefung Marketing begleitet Dich ab dem ersten Semester - von Wettbewerbsanalysen über Zielgruppen bis hin zum Database-Marketing.
- In Deinen Praxiseinsätzen erlebst Du Marketing live, ob im Controlling, Marketing oder in der Einkaufssteuerung.
- Mit analytischem Verstand, basierend auf statistischen Ergebnissen und dem Gespür für neue Märkte, unterstützt Du unsere Teams bereits während Deines Studiums.
- Im Rahmen eines Auslandssemesters an einer Partnerhochschule sammelst Du internationale Erfahrung oder lernst in einer Praxisphase ein anderes Unternehmen der Otto Group kennen.
Dein Profil:
- Eine gute bis sehr gute (Fach-)Hochschulreife bei Studienbeginn mit guten Noten in Mathematik, Deutsch, ggf. Wirtschaft und Englisch.
- Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und analytischen Fragestellungen im Handel.
- Du bist offen für Neues und verfügst über die Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis zu übertragen.
- Du zeigst Eigeninitiative, bringst Teamgeist mit und bist kommunikativ.
- Du bist selbstständig und flexibel mit der Bereitschaft zum Wohnortswechsel zwischen den Theorie- und Praxisphasen während des Studiums.
Gut zu wissen:
Dank unserer Unterstützung bist Du von Anfang an finanziell unabhängig. Neben einer monatlichen Vergütung bekommst Du von uns ein mobiles Endgerät zur Verfügung gestellt, um mobiles Arbeiten in der Praxis und an der Hochschule zu ermöglichen. Außerdem profitierst Du von einem umfangreichen Zusatzangebot und kannst beispielsweise eine Konzernhospitation oder aber auch ein Auslandssemester im Rahmen Deines Studiums absolvieren. Zudem übernimmst Du von Beginn an Verantwortung und startest mit eigenen Projekten durch.
Eindrücke und Infos zu uns als Ausbildungsunternehmen und unseren Benefits erhältst Du hier sowie über unseren TikTok-Kanal.
Zu Deinem Studiengang hier auch nochmal zusammengefasst die wichtigsten Eckdaten - ausführliche Infos haben wir Dir hier zusammengefasst.
Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester) im Wechsel von jeweils dreimonatigen Theorie- und Praxisphasen.
Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach, mehr Infos: dhbw-mosbach.de.
Abschluss: B.A. Betriebswirtschaftslehre.
Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) BWL - Handel mit Schwerpunkt Marketing 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Josef Witt GmbH
Kontaktperson:
Josef Witt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) BWL - Handel mit Schwerpunkt Marketing 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die sozialen Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Studienalltag und die Anforderungen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Witt-Gruppe und deren Marketingstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Produkte und Zielgruppen hast, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem analytischen Denken und deiner Fähigkeit, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden, vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Wohnortswechsel, indem du in Gesprächen darauf eingehst, wie du dich an verschiedene Umgebungen anpassen kannst. Das ist besonders wichtig für die Theorie- und Praxisphasen des Studiums.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) BWL - Handel mit Schwerpunkt Marketing 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Witt-Gruppe und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website und schaue Dir die Informationen zu den Studiengängen und Unternehmenswerten an.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums eingehen. Betone Deine Interessen im Bereich Marketing und Deine analytischen Fähigkeiten. Zeige, warum Du genau zu diesem Studiengang und zur Witt-Gruppe passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch hervor, da diese für das Studium wichtig sind.
Motivationsschreiben: Falls ein Motivationsschreiben gefordert ist, nutze es, um Deine Begeisterung für das duale Studium und Deine beruflichen Ziele zu verdeutlichen. Erkläre, wie Du theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchtest und welche Erwartungen Du an das Studium hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Witt GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Informiere Dich über häufige Interviewfragen im Bereich BWL und Marketing. Überlege Dir, wie Du Deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass Du die richtige Wahl für das duale Studium bist.
✨Zeige Deine Begeisterung für Marketing
Stelle sicher, dass Du während des Interviews Deine Leidenschaft für Marketing und den Handel deutlich machst. Sprich über aktuelle Trends oder interessante Projekte, die Dich inspirieren, um Dein Interesse zu untermauern.
✨Präsentiere Deine analytischen Fähigkeiten
Da der Studiengang einen starken Fokus auf analytische Fragestellungen hat, solltest Du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo Du Deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt, dass Du die Anforderungen des Studiums verstehst.
✨Frage nach den Praxiseinsätzen
Bereite einige Fragen zu den Praxiseinsätzen bei der Witt-Gruppe vor. Zeige, dass Du an der praktischen Anwendung Deines Wissens interessiert bist und mehr über die Projekte erfahren möchtest, an denen Du arbeiten könntest.