Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)
Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest im IT-Projektmanagement und sammelst praktische Erfahrungen in Informatik und Betriebswirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die Witt-Gruppe bietet spannende Einblicke in die digitale Welt und innovative Tech-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, mobiles Endgerät und flexible Arbeitsmöglichkeiten während des Studiums.
  • Warum dieser Job: Kombiniere IT und Business, übernehme Verantwortung und starte mit eigenen Projekten durch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute (Fach-)Hochschulreife mit starken Noten in Mathematik, Informatik, Englisch und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Erlebe ein Auslandssemester und profitiere von einem umfangreichen Zusatzangebot.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

Wirtschaftsinformatiker*innen arbeiten an vielen Themen mit. Egal, ob Du online bestellst, ChatGPT benutzt oder auf TikTok unterwegs bist – mit ihren Projektmanagement-Skills, betriebswirtschaftlichem Verständnis und IT-Knowhow ermöglichen Wirtschaftsinformatiker*innen solche coolen Tech-Lösungen. Dich begeistert genau diese Mischung aus Informatik und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen? Dann ist das duale Studienangebot Wirtschaftsinformatik bei uns genau das Richtige für Dich! Die Studienphasen verbringst Du an der OTH Regensburg und studierst nach dem dualen Modell \“Studium mit vertiefter Praxis\“. Hier bekommst Du spannende Einblicke u.a. in Software Engineering, Datenbanken, Betriebswirtschaftslehre oder Geschäftsprozesse.

Während Deiner Praxiseinsätze bei der Witt-Gruppe hast Du Deine Homebase in der Abteilung IT-Management und bekommst tiefe Einblicke in unser IT-Projektmanagement. Du lernst so von unseren Expert*innen, was Projekte erfolgreich macht und wie unsere IT als Digital Business Partner für unser Unternehmen agiert. Dabei stehen Dir über die gesamte Studienzeit im Fachbereich sowie in der Personalabteilung jeweils feste Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Mit Deinem Start als Duali bei uns erhältst Du auch ein mobiles Endgerät und kannst mobil und flexibel überall dort arbeiten, wo es die Tätigkeit erlaubt.

In den FAQ’s zum dualen Studium Wirtschaftsinformatik erhältst Du noch intensivere Einblicke in das duale Studium und erfährst alle Vorteile, die Dir die Witt-Gruppe als Azubi bietet.

Deine Aufgaben:

  • Das Studium Wirtschaftsinformatik ist ein praxisorientiertes Studium, welches die Bereiche Informatik und Betriebswirtschaft gewinnbringend kombiniert
  • Du arbeitest in unserem IT-Projektmanagement-Team bei der Planung, Steuerung und Durchführung von IT-Projekten mit
  • Du sammelst Erfahrungen im Umgang mit Projektmanagement-Tools und -Methoden
  • Du bekommst ergänzende Einblicke, z. B. in unseren Bereich Software & Systems Engineering und Business & Artificial Intelligence
  • Im Rahmen eines Auslandssemesters an einer Partnerhochschule kannst Du internationale Erfahrung sammeln oder lernst in einer Praxisphase ein anderes Unternehmen der Otto Group kennen

Dein Profil:

  • Eine gute bis (sehr) gute (Fach-)Hochschulreife bei Studienbeginn mit (sehr) guten Noten in Mathematik, Informatik, Englisch und Wirtschaft
  • Du begeisterst Dich für neue Entwicklungen in der Welt der IT und interessierst Dich für deren Business-Impact
  • Du bringst ein gutes Zahlenverständnis mit und verfügst über logisch-analytische Problemlösungskompetenz
  • Du bist kommunikationsstark und kannst Deine Ideen im Team vertreten
  • Du zeigst Eigeninitiative und bist selbstständig mit der Bereitschaft zum Wohnortswechsel zwischen den Praxis- und Theoriephasen während des Studiums

Gut zu wissen:

Dank unserer Unterstützung bist Du von Anfang an finanziell unabhängig. Neben einer monatlichen Vergütung bekommst Du von uns ein mobiles Endgerät zur Verfügung gestellt, um mobiles Arbeiten in der Praxis und an der Hochschule zu ermöglichen. Außerdem profitierst Du von einem umfangreichen Zusatzangebot und kannst beispielsweise eine Konzernhospitation oder aber auch ein Auslandssemester im Rahmen Deines Studiums absolvieren. Zudem übernimmst Du von Beginn an Verantwortung und startest mit eigenen Projekten durch.

Weitere Eindrücke und Infos zu uns als Ausbildungsunternehmen erhältst Du hier sowie über unseren TikTok-Kanal.

Zu Deinem Studiengang hier auch nochmal die wichtigsten Eckdaten zusammengefasst :

  • Studiendauer: 3,5 Jahre (7 Semester) nach dem Modell \“Studium mit vertiefter Praxis\“
  • Hochschule: OTH Regensburg, mehr Infos: www.oth-regensburg.de
  • Abschluss: B.Sc. Wirtschaftsinformatik

Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Josef Witt GmbH

Die Witt-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir im dualen Studium Wirtschaftsinformatik nicht nur eine fundierte Ausbildung an der OTH Regensburg bietet, sondern auch spannende Einblicke in die Praxis des IT-Managements. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, unterstützt durch ein mobiles Endgerät, fördert das Unternehmen Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, in dem Du von erfahrenen Expert*innen lernen kannst. Zudem hast Du die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und Verantwortung in eigenen Projekten zu übernehmen.
J

Kontaktperson:

Josef Witt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Webinare, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Künstliche Intelligenz oder Datenanalyse hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem IT-Projektmanagement durchspielst. Überlege dir, wie du Probleme lösen würdest und welche Methoden du anwenden könntest. Das zeigt dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium, indem du dich aktiv mit der Witt-Gruppe auseinandersetzt. Informiere dich über deren Projekte und Werte und bringe diese Informationen in Gespräche ein. Das zeigt, dass du wirklich an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

Projektmanagement-Skills
Betriebswirtschaftliches Verständnis
IT-Knowhow
Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Logisch-analytische Problemlösungskompetenz
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Interesse an neuen Entwicklungen in der IT
Erfahrung mit Projektmanagement-Tools und -Methoden
Flexibilität
Bereitschaft zum Wohnortswechsel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Witt-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Witt-Gruppe und ihrem dualen Studienangebot Wirtschaftsinformatik auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik interessierst. Betone deine Begeisterung für IT und Betriebswirtschaft sowie deine analytischen Fähigkeiten. Zeige auf, wie du deine Stärken in das Unternehmen einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Informatik und Wirtschaft unter Beweis stellen. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit zu erwähnen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente gründlich auf Vollständigkeit und Fehler überprüfen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Witt GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Informatik und Projektmanagement vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Trends in der IT und sei bereit, Deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik unter Beweis zu stellen.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Wirtschaftsinformatik ist es wichtig, dass Du Deine Ideen klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, wie Du Deine Gedanken im Team präsentierst und erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe Deine Eigeninitiative hervor

Die Unternehmen suchen nach Bewerber*innen, die selbstständig arbeiten können. Bereite Beispiele vor, in denen Du Eigeninitiative gezeigt hast, sei es in Projekten, Praktika oder anderen Aktivitäten. Zeige, dass Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Informiere Dich über die Witt-Gruppe

Zeige während des Interviews, dass Du Dich über die Witt-Gruppe informiert hast. Kenne die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Rolle der IT im Unternehmen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für das duale Studium.

Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)
Josef Witt GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
  • Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • J

    Josef Witt GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>