Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden in der Gastronomie und akquiriere neue Kunden.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv den Erfolg mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, um Kunden vor Ort zu betreuen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kundenbetreuung: Bestehenden Kunden in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
Neukundenakquise: Aktive Gewinnung neuer Kunden
Auftragsmanagement: Abwicklung und Steuerung von Aufträgen
Sortimentspflege: Produkte beim Kunden präsentieren und Angebote erstellen
Berichtswesen: Reporting gegenüber der Verkaufsleitung und Geschäftsführung
SALESMANAGER IM AUSSENDIENST (M/W) Arbeitgeber: Josef Zink Gmbh
Kontaktperson:
Josef Zink Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SALESMANAGER IM AUSSENDIENST (M/W)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktiv, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie. Zeige in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Vertriebspositionen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenakquise und -betreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verkaufsfähigkeiten bereits im Gespräch! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Angebot vor, das du während des Interviews vorstellen kannst. Das zeigt Initiative und gibt einen praktischen Einblick in deine Arbeitsweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SALESMANAGER IM AUSSENDIENST (M/W)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Neukundenakquise hervorhebt. Betone relevante Erfolge im Auftragsmanagement und deine Fähigkeiten in der Präsentation von Produkten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position des Sales Managers im Außendienst bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Gastronomie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden ein.
Berichtswesen betonen: Falls du Erfahrung im Reporting hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Zeige, wie du erfolgreich Berichte erstellt und zur Verkaufsleitung kommuniziert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Zink Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf Kundenfragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die Kunden in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung stellen könnten. Überlege dir, wie du diese Fragen überzeugend beantworten kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Verkaufserfolge
Bereite konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Vertrieb vor. Zeige, wie du Neukunden gewonnen und bestehende Kunden betreut hast, um deine Fähigkeiten als Salesmanager zu unterstreichen.
✨Kenntnis des Produktsortiments
Stelle sicher, dass du das Produktportfolio des Unternehmens gut kennst. Sei bereit, Fragen zu den Produkten zu beantworten und deren Vorteile für die Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung zu erläutern.
✨Berichtswesen verstehen
Mach dich mit den gängigen Reporting-Tools und -Methoden vertraut, die im Vertrieb verwendet werden. Zeige, dass du in der Lage bist, relevante Daten zu analysieren und diese effektiv an die Verkaufsleitung zu kommunizieren.