Junior Projektmanager m/w/d im Gesundheitswesen
Jetzt bewerben
Junior Projektmanager m/w/d im Gesundheitswesen

Junior Projektmanager m/w/d im Gesundheitswesen

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und steuere spannende Projekte im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Josefinum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und bring deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitsbereich und 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Nutze Weiterbildungsmöglichkeiten und profitiere von Corporate Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Junior Projektmanager (m/w/d) im Gesundheitswesen im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung ab 25 Stunden/Woche. Sie unterstützen bei projektbezogenen Themen und sind eng an die Geschäftsführung angebunden.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Projektleitung & Projektsteuerung im Gesundheitswesen: Sie planen, organisieren und verantworten eigenständig Projekte oder arbeiten in agilen, interdisziplinären Teams.
  • Projektcontrolling & Evaluation: Sie überwachen Projektziele, Timings und Budgets und erstellen regelmäßige Statusberichte und Analysen für interne Stakeholder.
  • Workshop- und Meeting-Moderation: Sie organisieren, strukturieren und moderieren Workshops, Meetings und Fachveranstaltungen - sowohl im Projektkontext als auch im operativen Tagesgeschäft.
  • Entwicklung und Betreuung innovativer Versorgungsmodelle: Sie gestalten und analysieren neue Versorgungskonzepte und entwickeln bestehende Strukturen im Gesundheitswesen weiter.
  • Datenanalyse & Präsentation: Sie erheben und bewerten projektbezogene Daten, bereiten diese für die Geschäftsführung und Projektleitung auf und erstellen professionelle Präsentationen und Entscheidungsvorlagen.

Sie bringen idealerweise folgende Fähigkeiten und Qualifikationen mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master); vorzugsweise im Gesundheits- oder Sozialbereich (Gesundheitsmanagement, Public Health, Sozialwissenschaften, Sozialwirtschaft) oder vergleichbar.
  • Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) im Projektmanagement im Gesundheits- oder Sozialwesen ist von Vorteil.
  • Fundierte Erfahrungen im Projektmanagement bzw. in der Gestaltung und Optimierung von Prozessen.
  • Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise gepaart mit hohen kommunikativen Fähigkeiten.
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Organisationsgeschick.
  • Die Fähigkeit zu kooperativer und interdisziplinärer Zusammenarbeit, verbunden mit einem freundlichen und sicheren Auftreten.
  • Einen souveränen Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für eigene Ideen.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit mobil zu arbeiten.
  • Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR).
  • 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage.
  • Corporate Benefits, JobRad Sonderzahlungen (z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) nach AVR.
  • Wir schließen eine Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ab.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer KJF Akademie.
  • Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung.

Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und die Zukunft des Josefinums mitgestalten wollen, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

J

Kontaktperson:

Josefinum KJF Fachklinik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Projektmanager m/w/d im Gesundheitswesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und -steuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Projektmanager m/w/d im Gesundheitswesen

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamarbeit
Agile Methoden
Budgetüberwachung
Präsentationsfähigkeiten
Datenanalyse
Moderation von Workshops und Meetings
Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
MS-Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Junior Projektmanager im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Gesundheits- oder Sozialwesen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dein Lebenslauf sollte chronologisch aufgebaut sein und alle relevanten Informationen enthalten.

Präsentiere deine Soft Skills: Da die Stelle hohe kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Soft Skills anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Workshops moderiert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josefinum KJF Fachklinik vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Junior Projektmanagers im Gesundheitswesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen präzise zu beantworten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.

Junior Projektmanager m/w/d im Gesundheitswesen
Josefinum KJF Fachklinik
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>