Trainee (m/w/d) als Nachwuchskraft für das Sozial- und Gesundheitswesen
Trainee (m/w/d) als Nachwuchskraft für das Sozial- und Gesundheitswesen

Trainee (m/w/d) als Nachwuchskraft für das Sozial- und Gesundheitswesen

Trainee Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres 18-monatigen Trainee-Programms im Sozial- und Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Die Josefs-Gesellschaft ist ein führendes katholisches Sozialunternehmen in Deutschland mit über 11.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein fundiertes Trainee-Programm, Coaching, Mentoring und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der JG-Gruppe und arbeite mit Menschen für eine bessere Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung in Pflege, Pädagogik oder Sozialmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Unterkunft kann bei Bedarf bereitgestellt werden.

Trainee (m/w/d) als Nachwuchskraft für das Sozial- und Gesundheitswesen ab dem 01.04.2025 Köln, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachen und Nordrhein-Westfalen Vollzeit Unbefristet Über uns Die Josefs-Gesellschaft (JG-Gruppe) ist eines der großen katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 11.000 Mitarbeitenden und 38 Beteiligungsgesellschaften bundesweit. In unserer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Seniorenzentren. Im Vordergrund steht die Arbeit mit und für Menschen. Wir sind darauf bedacht, die nötige Hilfe, Begleitung und Assistenz zu bieten, um ein möglichst selbstbestimmtes, gesundes und aktives Leben zu ermöglichen. Wir bieten dir die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der JG-Gruppe mitzugestalten. Unser modulares 18-monatiges Trainee-Programm ermöglicht dir umfassende Praxiserfahrungen in verschiedenen Fachbereichen. Du bist von Anfang an Teil unseres Teams, lernst unterschiedliche Unternehmensstandorte in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen kennen und übernimmst frühzeitig verantwortungsvolle Aufgaben. Nach 12 Monaten legen wir gemeinsam mit dir, unter Berücksichtigung deiner Interessen, Stärken und bisherigen Erfahrungen, die zukünftigen Schwerpunkte und deine angestrebte Zielposition in einer unserer Beteiligungsgesellschaften oder der Zentrale fest. Deine Wege und Ziele bei uns Im Rahmen deines 18-monatigen Traineeprogramms erhältst du, je nach Qualifikation, die Möglichkeit, in den Bereichen Pädagogik, Pflege, Gesundheitswesen oder Verwaltung mitzuwirken. Dein Einsatz findet in unseren Beteiligungsgesellschaften in ganz Deutschland statt. Im ersten Jahr sammelst du wertvolle Praxiserfahrungen in mehreren Fachbereichen und lernst unser vielseitiges Arbeitsumfeld aus unterschiedlichen Perspektiven kennen. Früh erhältst du verantwortungsvolle, projektbezogene Aufgaben und beteiligst dich aktiv an der Weiterentwicklung der JG-Gruppe. Durch deinen baldigen Organisationsüberblick, unterstützt du uns bei der Vernetzung der unterschiedlichen Bereiche der Tochtergesellschaften. Nach 12 Monaten werden deine Interessen und Stärken einbezogen, um den inhaltlichen Fokus der abschließenden Phase deines Programms zu gestalten und deine zukünftige Zielposition in einer unserer Beteiligungsgesellschaften oder der Zentrale festzulegen. Dein Profil Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer FH/Universität oder eine Berufsausbildung in den Bereichen Pflege, Pädagogik, Sozial- und Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft – oder in angrenzenden Fachrichtungen Idealerweise hast du bereits erste Berufserfahrungen im Sozial- oder Gesundheitssektor oder Praktika mit sozial-/ gesundheitswirtschaftlichem Bezug gesammelt Dich reizt die zukünftige Übernahme von Leitungsverantwortung und du möchtest dir dafür ein solides, fachliches Fundament erarbeiten Das bieten wir Ein fundiertes Trainee-Programm mit dem Ziel einer anschließenden Beschäftigung Als Trainee nimmst du regelmäßig an Seminaren und Fortbildungen teil und erhältst die Möglichkeit, ein 1:1 Coaching in Anspruch zu nehmen Ein persönlicher Mentor begleitet dich und steht dir stets für fachlichen Austausch zur Seite Bei Bedarf steht dir eine Unterkunft zur Verfügung Vergütung nach AVR Caritas, attraktive Sozialleistungen BEWIRB DICH JETZT! Sende uns deine aussagekräftige Bewerbung bevorzugt über das Bewerbungsformular zu. Herr Frank Mühr Leiter Abteilung Personal Josefs-Gesellschaft gAG Custodisstraße 19-21 50679 Köln Teilen

Trainee (m/w/d) als Nachwuchskraft für das Sozial- und Gesundheitswesen Arbeitgeber: Josefs-Gesellschaft gGmbH

Die Josefs-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Trainee im Sozial- und Gesundheitswesen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer bedeutenden Zukunft mitzuwirken. Mit einem strukturierten 18-monatigen Trainee-Programm, das umfassende Praxiserfahrungen in verschiedenen Fachbereichen ermöglicht, profitierst du von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, regelmäßigen Fortbildungen und einem persönlichen Mentor. Zudem erwarten dich attraktive Sozialleistungen und die Chance, in einer der größten katholischen Sozialunternehmen Deutschlands wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere nachhaltig zu fördern.
J

Kontaktperson:

Josefs-Gesellschaft gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) als Nachwuchskraft für das Sozial- und Gesundheitswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du während des Trainee-Programms arbeiten kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Pädagogik, Pflege und Gesundheitswesen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Josefs-Gesellschaft zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die von der JG-Gruppe organisiert werden, um mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Standorte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen im Sozial- oder Gesundheitssektor zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei offen für Feedback und zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Das Trainee-Programm bietet dir die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzubilden, also betone deine Lernbereitschaft und dein Engagement für die JG-Gruppe.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) als Nachwuchskraft für das Sozial- und Gesundheitswesen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Analytisches Denken
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im Sozial- und Gesundheitswesen
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Josefs-Gesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Josefs-Gesellschaft und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des Trainee-Programms eingehen. Betone deine Motivation für die Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen und hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika oder Berufserfahrungen im Sozial- oder Gesundheitssektor hinzu und betone deine akademische Ausbildung.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josefs-Gesellschaft gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Josefs-Gesellschaft und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, die deine Eignung für das Trainee-Programm unterstreichen.

Zeige dein Interesse am Sozial- und Gesundheitswesen

Betone in deinem Gespräch, warum du dich für eine Karriere im Sozial- und Gesundheitswesen interessierst. Diskutiere aktuelle Themen oder Herausforderungen in diesem Bereich und zeige, dass du dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.

Frage nach dem Trainee-Programm

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Trainee-Programm zu erfahren. Frage nach den verschiedenen Fachbereichen, in denen du arbeiten könntest, und wie die Unterstützung durch Mentoren aussieht. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der JG-Gruppe stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Trainee (m/w/d) als Nachwuchskraft für das Sozial- und Gesundheitswesen
Josefs-Gesellschaft gGmbH
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>