Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche individuell und unterstütze sie bei ihren Zielen.
- Arbeitgeber: Josefsheim gGmbH ist ein führender Sozialdienstleister für Menschen mit Behinderungen in Südwestfalen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe erfüllende Momente im Alltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Pädagogik und Erfahrung in der Betreuung mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit rund 840 engagierten Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Josefsheim gGmbH ist ein führender Sozialdienstleister in Südwestfalen für Menschen mit Körper-, Lern-, Sinnes-, schweren und schwerstmehrfachen Behinderungen. Mit rund 840 Mitarbeitern begleiten wir ca. 850 Menschen mit Behinderungen an den Standorten Olsberg-Bigge, Lippstadt-Lipperode und Sundern. Zu unserem Leistungsportfolio gehören eine heilpädagogische Kindertagesstätte, das Heinrich-Sommer-Berufskolleg, das Berufsbildungswerk, die Werkstatt für behinderte Menschen, der ambulante Pflegedienst Jovita sowie ambulante und besondere Wohnformen.
Im Kinder- und Jugendbereich leben die Menschen mit Behinderung im Alter von 8 bis 22 Jahren in familienähnlichen Wohnsettings zusammen mit dem Ziel, sie zu einer möglichst selbstbestimmten Lebensführung zu bewegen.
Wir suchen Dich als Pädagogische Fachkraft in der 1:1-Betreuung im Kinder- und Jugendbereich (m/w/d). Sie sind aus Leidenschaft Pädagoge:in und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig! Bei uns haben Sie die Chance, sich in der 1:1-Betreuung von Kindern und Jugendlichen einzubringen und aktiv an der Gestaltung ihrer Ziele mitzuwirken.
Pädagogische Fachkraft in der 1:1-Betreuung im Kinder- und Jugendbereich (m/w/d) (Pädagoge/Pädagogin) Arbeitgeber: Josefsheim Bigge gGmbH JOVITA - fürs Leben
Kontaktperson:
Josefsheim Bigge gGmbH JOVITA - fürs Leben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft in der 1:1-Betreuung im Kinder- und Jugendbereich (m/w/d) (Pädagoge/Pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der 1:1-Betreuung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der 1:1-Betreuung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft in der 1:1-Betreuung im Kinder- und Jugendbereich (m/w/d) (Pädagoge/Pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pädagogische Fachkraft in der 1:1-Betreuung erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Pädagogik und deine Erfahrungen in der 1:1-Betreuung hervorhebt. Zeige, wie du zur Selbstbestimmung der Kinder und Jugendlichen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder in der pädagogischen Arbeit betonen. Füge auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josefsheim Bigge gGmbH JOVITA - fürs Leben vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Josefsheim gGmbH
Informiere dich über die Werte und Ziele der Josefsheim gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit als Pädagogische Fachkraft umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze in der 1:1-Betreuung zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an den Herausforderungen, die in der 1:1-Betreuung auftreten können. Stelle Fragen dazu, wie das Team mit schwierigen Situationen umgeht und welche Unterstützung dir zur Verfügung steht, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.