Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe individuelle Pflegeleistungen für ältere und hilfsbedürftige Menschen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse von Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre mit modernen Arbeitsmitteln und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein der Klasse B ist notwendig; Fahrrad-Leasing und Rabatte verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Individuelle Planung, Durchführung und Evaluation pflegerischer Assistenzleistungen.
Unterstützung und Hilfestellung sowohl für Menschen mit Behinderung als auch für ältere und hilfsbedürftige Menschen.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder verfügst über einen vergleichbaren Abschluss als Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/-frau o.ä.
Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge & Beihilfezusatzversicherung
- Moderne Arbeitsmittel & Ausstattung
- Diverse Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement
- Fahrrad-Leasing & weitere Rabatte
Altenpflegerin (m/w/d) unbefristet Arbeitgeber: Josefsheim gGmbH
Kontaktperson:
Josefsheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpflegerin (m/w/d) unbefristet
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zu unserem Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen kannst du betonen, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt. Authentizität und Empathie sind Schlüsselqualifikationen in diesem Berufsfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegerin (m/w/d) unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder einen vergleichbaren Abschluss. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Pflege gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen reizt.
Führerschein erwähnen: Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, stelle sicher, dass du diesen in deinem Lebenslauf deutlich erwähnst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen in den Vordergrund stellst. Zeige, dass du empathisch und engagiert bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josefsheim gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du auf die Bedürfnisse von älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen eingehst. Zeige, dass du ihre Würde und Individualität respektierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das sowohl bequem als auch respektvoll ist. In der Pflege ist es wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, also achte darauf, dass dein Erscheinungsbild gepflegt ist.