Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Olsberg Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Abteilungen im Gesundheitswesen kennen und arbeite mit digitalen Tools.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor, das Wert auf Ausbildung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und moderne Arbeitsmittel warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife sowie Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten.
  • Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement inklusive!

Wir suchen Dich: Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Deine Aufgaben:

  • Du durchläufst während deiner 3-jährigen Ausbildung verschiedene Abteilungen der kaufmännischen Verwaltung, wie z. B. die Personalabteilung, das Finanz- und Rechnungswesen, den Einkauf und die Unternehmenskommunikation.
  • Du erlernst den sicheren Umgang mit digitalen Verwaltungstools.
  • Du arbeitest mit modernen Organisations- und Kommunikationsmitteln.
  • Du bekommst fundierte Kenntnisse im kaufmännischen und dem gesundheitsspezifischen Bereich der Eingliederungshilfe vermittelt.

Dein Profil:

  • Du verfügst über einen guten Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife.
  • Du bist interessiert an kaufmännischen Tätigkeiten und Betriebsabläufen und möchtest dein Wissen kontinuierlich erweitern.
  • Du verfügst über EDV-Grundkenntnisse, hast eine hohe Lern- und Einsatzbereitschaft und bist motiviert, dein Bestes zu geben.
  • Du hast Freude an der Arbeit im Team und bist offen und kommunikativ.

Wir bieten:

  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge & Beihilfezusatzversicherung.
  • Betriebsarzt.
  • Diverse Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Betriebl. Gesundheitsmanagement.
  • Fahrrad-Leasing & weitere Rabatte.

Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Josefsheim gGmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und attraktive Vergütung bietet. Mit modernen Arbeitsmitteln und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entfaltung in einem dynamischen Team. Zudem profitierst du von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
J

Kontaktperson:

Josefsheim gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Verwaltungstools vor, da diese in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese effektiv zu nutzen.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Kaufmännisches Verständnis
EDV-Grundkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Interesse an Gesundheitswesen
Flexibilität
Lernbereitschaft
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Vertrautheit mit digitalen Verwaltungstools
Motivation
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie z.B. Teamarbeit oder EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an kaufmännischen Tätigkeiten im Gesundheitswesen fasziniert. Zeige deine Lernbereitschaft und deine Kommunikationsfähigkeiten auf.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josefsheim gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Eine ordentliche Kleidung vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und dem Interviewprozess.

Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Josefsheim gGmbH
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>