Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Olsberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in verschiedenen Bereichen mit Menschen und unterstützt sie aktiv.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Unterstützung von Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer wertschätzenden Atmosphäre und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig für diese Rolle.
  • Andere Informationen: Flexible Entwicklungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsmittel stehen dir zur Verfügung.

Wir suchen dich für dein Bundesfreiwilligendienst (m/w/d). Du bist auf der Suche nach einer Stelle für den Bundesfreiwilligendienst? Dann bist du bei uns richtig! Wir bieten dir viele Entwicklungsmöglichkeiten, abgestimmt auf deinen Interessen und Bedürfnissen.

Deine Aufgaben:

  • In verschiedenen Bereichen unseres Hauses bieten wir Plätze für die Arbeit mit Menschen:
  • Werkstatt für behinderte Menschen (in den Arbeitsbereichen)
  • Kita Sonnenschein
  • Berufsbildungswerk (Internat, Ausbildungsbereiche)
  • Josefshaus Lipperode (Lippstadt, Wohnbereich und Werkstatt)
  • Sundern

Dein Profil:

  • freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Empathie
  • Kreativität
  • Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

  • wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen
  • betriebliche Altersvorsorge & Beihilfezusatzversicherung
  • Betriebsarzt
  • moderne Arbeitsmittel & Ausstattung
  • diverse Entwicklungsmöglichkeiten
  • betriebl. Gesundheitsmanagement
  • Fahrrad-Leasing & weitere Rabatte

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Josefsheim gGmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet, die auf deine Interessen und Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, attraktiver Vergütung und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir ein Umfeld, in dem du dich wohlfühlen und wachsen kannst. Zudem profitierst du von modernen Arbeitsmitteln und zahlreichen Rabatten, die das Arbeiten in Lippstadt und Umgebung noch attraktiver machen.
J

Kontaktperson:

Josefsheim gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du tätig sein könntest. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen hast, die mit dem Bundesfreiwilligendienst verbunden sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Soft Skills vor. Da Teamfähigkeit, Empathie und Kreativität wichtig sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Eine authentische und leidenschaftliche Einstellung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Empathie
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Motivationsfähigkeit
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Bundesfreiwilligendienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Bundesfreiwilligendienst und die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenanzeige beschrieben sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation klar zu formulieren.

Betone deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit, Empathie und Kreativität wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die diese Fähigkeiten belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast oder wie du mit Menschen umgegangen bist.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für den Bundesfreiwilligendienst unterstreichen, auch wenn sie nicht direkt mit dem Dienst zu tun haben.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Bundesfreiwilligendienst klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Halte es persönlich und authentisch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josefsheim gGmbH vorbereitest

Sei du selbst

Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, im Bundesfreiwilligendienst zu arbeiten. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und was du daraus gelernt hast.

Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein

In der Arbeit mit Menschen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast oder empathisch gehandelt hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Bundesfreiwilligendienstes verstehst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Josefsheim gGmbH
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>