Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die soziale Betreuung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und moderne Arbeitsmittel warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einer wertschätzenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und Fahrrad-Leasing sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als: Erzieher (m/w/d) als Dauer-Nachtwache
Deine Aufgaben:
- Individuelle, pflegerische und pädagogische Betreuung und Unterstützung von Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen
- Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, dem Case Management, der WfbM, den gesetzlichen Betreuer*innen sowie den Angehörigen
- Vorschriftsmäßige Dokumentation, sowie die Übernahme von administrativen und organisatorischen Tätigkeiten mit dem Dienstprogramm Vivendi
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, vergleichsweise als Heilerziehungspfleger oder als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger
- Du hast Kenntnisse über aktuelle pflegerische und pädagogische Standards
- Deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten, dein Ehrgeiz und dein hohes Maß an sozialer Kompetenz ergänzen das Team perfekt
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge & Beihilfezusatzversicherung
- Moderne Arbeitsmittel & Ausstattung
- Diverse Entwicklungsmöglichkeiten
- Fahrrad-Leasing & weitere Rabatte
Fachkraft sozial - Erzieher - m/w/d faire Vergütung Arbeitgeber: Josefsheim gGmbH
Kontaktperson:
Josefsheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft sozial - Erzieher - m/w/d faire Vergütung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozial- und Erziehungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflege- und Pädagogikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Standards und Trends Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Stelle, indem du dich über die Einrichtung informierst. Wenn du spezifische Fragen zur Organisation oder zu den Arbeitsabläufen hast, wird das dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft sozial - Erzieher - m/w/d faire Vergütung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Erzieher interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine Motivation, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen ein, die direkt mit der Betreuung von Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen zu tun haben. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
Betone Team- und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne konkrete Situationen, in denen deine Kommunikationsfähigkeiten zum Erfolg beigetragen haben.
Dokumentation und Organisation: Da die Stelle auch administrative Aufgaben umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Organisation hervorheben. Beschreibe, wie du in früheren Positionen diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und welche Programme oder Tools du dabei verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josefsheim gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die aktuellen pflegerischen und pädagogischen Standards, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und anwenden kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Ehrgeiz und soziale Kompetenz zeigen
Bereite einige Situationen vor, in denen du deinen Ehrgeiz und deine soziale Kompetenz demonstriert hast. Dies könnte durch Herausforderungen in der Betreuung oder durch die Unterstützung von Klienten geschehen sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt.