Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen durch individuelle Pflege und pädagogische Assistenz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und moderne Arbeitsmittel warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und Fahrrad-Leasing sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Wir suchen Dich als Heilerziehungspfleger:in für die besonderen Wohnformen. 3601 € - 5132 € (Vollzeit).
- Individuelle, pflegerische und pädagogische Assistenz für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen
- Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, dem Case Management, der WfbM, den gesetzlichen Betreuer*innen sowie den Angehörigen
- Vorschriftsmäßige Dokumentation, sowie die Übernahme von administrativen und organisatorischen Tätigkeiten mit dem Dienstprogramm Vivendi
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbar als Erzieher oder hast ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge oder Heilpädagoge.
- Du hast Kenntnisse über aktuelle pflegerische und pädagogische Standards
- Deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten, dein Ehrgeiz und dein hohes Maß an sozialer Kompetenz ergänzen das Team perfekt
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge & Beihilfezusatzversicherung
- Moderne Arbeitsmittel & Ausstattung
- Diverse Entwicklungsmöglichkeiten
- Fahrrad-Leasing & weitere Rabatte
Heilerziehungspfleger*(m/w/d) in VZ Arbeitgeber: Josefsheim gGmbH
Kontaktperson:
Josefsheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*(m/w/d) in VZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Heilerziehungspflege hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Standards zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten konkret demonstrieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sind hier sehr hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in der Heilerziehungspflege erweitern können, und erwähne diese in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*(m/w/d) in VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger:in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Heilerziehungspflege oder Sozialpädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit pflegerische und pädagogische Assistenz geleistet hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf eine fehlerfreie Dokumentation: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Eine sorgfältige und präzise Dokumentation zeigt deine Professionalität und deinen Anspruch an Qualität, was in der Heilerziehungspflege besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josefsheim gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Kenntnisse über aktuelle Standards
Informiere dich über die neuesten pflegerischen und pädagogischen Standards. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt und welche Bedeutung sie für die Unterstützung von Klienten haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Arbeitsatmosphäre und die Werte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.